GlücksSpirale-Sneaker an Deutsche Sporthilfe übergeben

24 Jul

WestLotto legt Sneaker von Adidas auf

Pressemeldung der Firma Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG
WestLotto-Geschäftsführer Andreas Kötter übergibt die Sneaker zum 50. Jubiläum der GlücksSpirale an den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Sporthilfe, Thomas Berlemann. Im Hintergrund zu sehen: Die Ruderer des Deutschland-Achters. Foto: Andrea Bowinkelmann


Münster, 24.07.2020 (lifePR) –

Anlass: 50. Jubiläum der GlücksSpirale

Sneaker mit dem Logo der GlücksSpirale produziert

Erste Übergabe an die Deutsche Sporthilfe und an die Ruderer des Deutschland-Achters

Die Rentenlotterie GlücksSpirale feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. 1970 zur Finanzierung der Olympischen Spiele 1972 ins Leben gerufen, ist sie seitdem wichtigster Förderer des olympischen Sports in Deutschland. Um diese langjährige Förderung des Sports sichtbar zu machen, hat WestLotto den Olympia-Ausstatter Adidas mit der Produktion von individuellen GlücksSpirale-Sneakern beauftragt. Die Sneaker stehen symbolisch für die Unterstützung von Leistungssport und -Sportlern, denen sowohl die GlücksSpirale als auch WestLotto gleichermaßen verpflichtet sind. 

Am gestrigen Donnerstag hat der Sprecher der Geschäftsführung von WestLotto Andreas Kötter die ersten Sneaker im Ruderleistungszentrum in Dortmund an die Sporthilfe sowie an die Athleten des Deutschland-Achters übergeben. Andreas Kötter: „WestLotto ist stolz auf den Leistungssport in unserem Bundesland. Daher fördern wir ihn gerne, auch und vor allem gemeinsam mit der GlücksSpirale. Diese Schuhe stehen symbolisch für unsere Unterstützung des Sports.“

Aktuell fließen jährlich rund vier Millionen Euro aus den Erlösen der GlücksSpirale in den Förderhaushalt der Deutschen Sporthilfe. Damit unterstützt die Sporthilfe deutsche Nachwuchs- und Leistungssportler auf dem Weg an die Weltspitze. Der Vorsitzende des Vorstands der Deutschen Sporthilfe Thomas Berlemann nahm die Sneaker von WestLotto entgegen. Thomas Berlemann: „Toll, dass die GlücksSpirale uns und unsere Sportler und Sportlerinnen seit 50 Jahren unterstützt. Der Deutschland-Achter bedankt sich stellvertretend für die 4.000 Sporthilfe-Athleten für die jahrzehntelange Förderung durch die 16 Lottogesellschaften. Die Deutsche Sporthilfe gratuliert herzlich zum 50. Geburtstag der GlücksSpirale.“

Die GlücksSpirale-Sneaker werden in den nächsten Tagen und Wochen weiteren ausgewählten Sportlerinnen und Sportlern übergeben, auch aus den Bereichen Nachwuchsförderung, Breitensport und Behindertensport, sowie einigen weiteren Multiplikatoren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG
Weseler Straße 108-112
48151 Münster
Telefon: +49 (251) 7006-1341
Telefax: +49 (251) 7006-1399
http://www.westlotto.de

Ansprechpartner:
Axel Weber
Leiter Kommunikation/Public Affairs
+49 (251) 7006-1341



Dateianlagen:
    • WestLotto-Geschäftsführer Andreas Kötter übergibt die Sneaker zum 50. Jubiläum der GlücksSpirale an den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Sporthilfe, Thomas Berlemann. Im Hintergrund zu sehen: Die Ruderer des Deutschland-Achters. Foto: Andrea Bowinkelmann
    • Die Ruderer (v.l.n.r.) Laurits Follert, Hannes Ocik und Torben Johannesen des Deutschland-Achters signierten gemeinsam mit ihren Teamkollegen rund 50 Paare der GlücksSpirale-Sneaker. Die Sneaker werden als Unikate u.a. an junge Leistungs- und Behindertensportler weitergegeben. Foto: Andrea Bowinkelmann


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.