Hannelore Hoger erhält Otto-Mühlschlegel-Preis

16 Jul

HelpAge Botschafterin wird für Ihr soziales Engagement ausgezeichnet

Pressemeldung der Firma HelpAge Deutschland e.V.
Hannelore Hoger mit Otto Mühlschlegel-Preis © Robert Bosch Stiftung


Seit vielen Jahren setzt sich Hannelore Hoger für die Rechte älterer Menschen ein und unterstützt als HelpAge Botschafterin die Kampagne „Jede Oma zählt“.

Für dieses Engagement ist die beliebte Schauspielerin (u.a. Bella Block) jetzt mit dem Otto Mühlschlegel Preis 2020 der Robert Bosch Stiftung ausgezeichnet worden.

Alle zwei Jahre zeichnet die Stiftung herausragende Persönlichkeiten aus, die sich um das Alter und Altern verdient gemacht haben. Der mit 30.000 € dotierte Preis soll in diesem Jahr zwei Einrichtungen der Altenhilfe in Hamburg zugutekommen, die die Preisträgerin in ihrer Heimatstadt aussuchte: «Hamburgische Brücke – Gesellschaft für private Sozialarbeit» und die «Türkische Gemeinde Hamburg und Umgebung». Bei beiden Organisationen stehe die Arbeit mit älteren Menschen im Fokus.

„Jede Schauspielerin freut sich über eine Preisverleihung; aber dieser ist mir persönlich besonders wichtig. Denn ältere Menschen werden in unserer Gesellschaft häufig vergessen, und mit dem Otto Mühlschlegel Preis werden die Älteren aus ihrem Nischendasein herausgeholt“, so Hannelore Hoger nach der Preisverleihung.

Das gesamte HelpAge Team gratuliert Hannelore Hoger ganz herzlich zu dieser großartigen Auszeichnung und freut sich auf weitere gemeinsame Kampagnen für die Rechte älterer Menschen weltweit.

Anlage: 1 Foto (Rechtefrei / © Robert Bosch Stiftung)

Info: HelpAge Deutschland wurde 2005 in Osnabrück gegründet und setzt sich für die Rechte älterer Menschen ein. Durch unsere Projekte zeigen wir Solidarität und helfen der älteren Generation, ihre gesellschaftliche Teilhabe zu fördern und ihre Eigenpotentiale durch Selbsthilfe zu stärken. HelpAge ist die einzige Hilfsorganisation in Deutschland, die sich weltweit auf die Förderung älterer Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern konzentriert.

Weitere Informationen : //www.helpage.de/ und https://www.helpage.org



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HelpAge Deutschland e.V.
Arndtstraße 19
49080 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 58054-04
Telefax: +49 (541) 580540-66
http://www.helpage.de



Dateianlagen:
    • Hannelore Hoger mit Otto Mühlschlegel-Preis © Robert Bosch Stiftung


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.