Buchneuerscheinung »Ein Frauenproblem/Hin zu Gottnatur«
20 Mai
Werke des Psychoanalytikers Georg Groddeck herausgegeben und kommentiert von Otto Jägersberg
»Gesetze, Staat, Bildung, Arbeit sind männliches Erbe. Aber der tragende Gedanke, der in diesen Dingen liegt, stammt von der Frau. Die Welt erscheint wie ein Mädchen, das sich in Männerkleidern versteckt. Es handelt sich für die Frau längst nicht mehr um das Erringen der Gleichberechtigung mit dem Mann. In Wahrheit ist die Frau der Mittelpunkt des europäischen Lebens …«
Georg Groddeck, Ein Frauenproblem
Georg Groddeck setzt sich in diesen beiden Frühwerken mit verschiedenen Themen der Moderne um 1900 auseinander, vor allem mit der Bedeutung der Frau in der Gesellschaft und anderen kulturellen Entwicklungen. Erstmals taucht hier auch sein Begriff des »Es« auf, den er in den folgenden Jahrzehnten ausbaut.
Ein Frauenproblem hat Groddeck seiner Frau gewidmet und es liest sich wie eine Erziehungs- und Verhaltensanleitung für sie. Was ist die Natur des Mannes, was die Bestimmung der Frau? Groddeck legt die Positionen der Geschlechter fest, streng und ungerecht.
In Hin zu Gottnatur versammelt Groddeck seine im »Volksbildungs- und Diskussionsklub Baden-Baden« gehaltenen Vorträge, in denen er die Wissenschaft und moderne Lebensformen kritisiert, die nur auf persönliches Wohlergehen ausgerichtet sind. Er propagiert die Negation der Moderne, fordert die Rückkehr zu überschaubaren Sozialsystemen und zur Selbstversorgung, wie sie in der von ihm mitgegründeten Baugenossenschaft und im Konsumverein Baden-Baden verwirklicht wurden.
Georg Groddeck (1866–1934) war Arzt, Psychoanalytiker und Schriftsteller. Er gilt als Begründer der psychoanalytischen Psychosomatik. Von ihm stammt der Begriff des »Es«, den Freud von ihm übernahm und modifizierte. Groddeck betrieb von 1897 bis zu seinem Tod ein Sanatorium in Baden-Baden, wo er mit der psychoanalytischen Methodik somatisch Erkrankte behandelte. Sein Therapieansatz ist bestimmt durch ein dynamisches Beziehungsgeflecht zwischen PatientIn und Arzt/Ärztin und nimmt somit manche späteren Entwicklungen vorweg.
Groddeck, Georg:
Ein Frauenproblem/Hin zu Gottnatur
Werke
Originalausgabe
Buchreihe: Bibliothek der Psychoanalyse
Seiten: 240 / Leinen
Preis Euro (D): 38,00 Euro (A): 39,10
ISBN 978-3-8379-2948-5
Erscheinungstermin Mai 2020
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Psychosozial-Verlag - Johann Wirth und Hans-Jürgen Wirth GbR
Walltorstr. 10
35390 Gießen
Telefon: +49 (641) 9699780
Telefax: +49 (641) 96997819
http://www.psychosozial-verlag.de
Ansprechpartner:
Melanie Fehr-Fichtner
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (641) 969978-14
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Psychosozial-Verlag - Johann Wirth und Hans-Jürgen Wirth GbR
- Alle Meldungen von Psychosozial-Verlag - Johann Wirth und Hans-Jürgen Wirth GbR