Coronavirus: Sparkasse Bremen ergreift Maßnahmen
17 Mrz
.
Ab 17. März 2020 gelten Einschränkungen beim Publikumsverkehr in den Filialen
Geldautomaten und Selbstbedienungsservice bleiben flächendeckend verfügbar
Telefonservice hilft 24 Stunden, 7 Tage die Woche
Statt Bargeld lieber die Kredit- und SparkassenCards nutzen oder Transaktionen mittels Smartphones erledigen
Derzeit führen Erkenntnisse zur Ausbreitung des Coranavirus schnell zu neuen Empfehlungen, sei es von der Bundesregierung, den Gesundheitsämtern oder vom Bremer Senat. Nach intensiven Beratungen am heutigen Tag folgt die Sparkasse Bremen diesen Empfehlungen und hat daher beschlossen, ab morgen, Dienstag, 17. März 2020, nur noch ausgewählte Filialen zu öffnen.
Folgende Filialen haben bis auf Weiteres zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet:
Am Brill 1-3, 28195 Bremen (Stadtmitte)
Gröpelinger Heerstraße 188, 28237 Bremen (Gröpelingen)
Ernst-Buchholz-Straße 7, 28279 Bremen (Obervieland)
Gerold-Janssen-Straße 5-7, 28359 Bremen (Horn-Lehe)
Gerhard-Rohlfs-Straße 12-14, 28757 Bremen (Vegesack)
St.-Gotthard-Straße 1, 28325 Bremen (Osterholz)
Auch in der aktuellen Situation stellt die Sparkasse Bremen die Grundversorgung der Bremerinnen und Bremer mit zentralen Finanzdienstleistungen sicher. Die Bargeld-versorgung und die Zahlungssysteme sind und bleiben funktionsfähig, auch alle Selbstbedienungsfoyers der Filialen mit Geld- und Überweisungsautomaten bleiben geöffnet.
Aktuelle Hinweise zu Schließ- und Öffnungszeiten unter: www.sparkasse-bremen.de
Darüber hinaus weist die Sparkasse Bremen darauf hin, dass zahlreiche Services keinen persönlichen Besuch in der Filiale erfordern, sondern problemlos über das Online Banking oder die Sparkassen-App genutzt werden können. Auch per Telefon (Tel.: 0421 179-0), per E-Mail oder auch im Chat können viele Angelegenheiten rund um das eigene Konto sehr gut erledigt werden.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den geschlossenen Filialstandorten werden größtenteils weiterhin vor Ort arbeiten, um das erhöhte digitale und telefonische Aufkommen zu bearbeiten. Entsprechende Aushänge vor Ort in den Filialen werden darauf hinweisen. Selbstverständlich behalten auch die bekannten Telefonnummern der Beraterinnen und Berater ihre Gültigkeit. Auch der Zugang zu einem Schließfach in einer der vorübergehend nicht geöffneten Filialen ist nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.
Die Sparkasse Bremen empfiehlt dringend, auf Bargeldzahlungen zu verzichten. Für tägliche Zahlungsvorgänge können das kontaktlose Bezahlen mit der SparkassenCard und der Kreditkarte empfohlen werden. Transaktionen mittels Smartphone können auch so erledigt werden.
Kontaktlose Kartenzahlungen sind bis 25 Euro ohne PIN-Eingabe am Terminal möglich, mobile Zahlungen mit Hilfe des Fingerabdrucks bzw. der Face ID am eigenen Smartphone – und damit unter besonders hygienischen Bedingungen machbar.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Die Sparkasse Bremen AG
Am Brill 1-3
28195 Bremen
Telefon: +49 (421) 179-0
Telefax: +49 (421) 179-3333
https://www.sparkasse-bremen.de
Ansprechpartner:
Nicola Oppermann
Pressesprecherin
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Die Sparkasse Bremen AG
- Alle Meldungen von Die Sparkasse Bremen AG
- [PDF] Pressemitteilung: Coronavirus: Sparkasse Bremen ergreift Maßnahmen