Finanzierung und Digitalisierung in der Druckindustrie: bvdm ruft zur Teilnahme an Befragung auf
21 Feb
In den vergangenen fünf Jahren investierten die Druck- und Medienunternehmen durchschnittlich 574 Mio. Euro pro Jahr in Produktionsanlagen und Bauten. Dazu kommen zunehmend Investitionen in Software und Prozessoptimierung. Ein investitionsfreundliches Finanzierungsklima kann also entscheidend für den Geschäftserfolg sein.
Doch wie wird die Branche bei potenziellen Kreditgebern wahrgenommen? Bekommt ein Druck- und Medienunternehmen die Kredite, die es braucht? Welche Finanzierungsinstrumente erachten Unternehmen der Branche als besonders wichtig? Planen die Unternehmen in den nächsten Jahren Digitalisierungsvorhaben durchzuführen?
Antworten darauf soll die Befragung zur Finanzierung und Digitalisierung der Druck- und Medienunternehmen geben, die der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) in Zusammenarbeit mit anderen Wirtschaftsverbänden mit der KfW jährlich durchführt.
Die Beantwortung des kurzen Fragebogens ist bis zum 16. März 2020 möglich. Für die Teilnahme nutzen Sie bitte diesen Link: https://secure.entrisys.de/kfw/2020/?/BVDM/3
Über die Befragungsergebnisse, die eine wichtige Grundlage für die Interessenvertretung der Verbände Druck und Medien gegenüber Politik und Kreditwirtschaft bilden, informiert der bvdm im Juni dieses Jahres. (bvdm)
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband Druck und Medien e.V.
Friedrichstraße 194-199
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 2091390
Telefax: +49 (30) 209139113
http://www.bvdm-online.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Bundesverband Druck und Medien e.V.
- Alle Meldungen von Bundesverband Druck und Medien e.V.
- [PDF] Pressemitteilung: Finanzierung und Digitalisierung in der Druckindustrie: bvdm ruft zur Teilnahme an Befragung auf