Broadcast Solutions liefert HD Ü-Wagen an Broadcaster ONT in Belarus

6 Feb

Die Broadcast Solutions GmbH hat einen weiteren Ü-Wagen an einen TV-Sender in Belarus geliefert - ONT.

Pressemeldung der Firma Broadcast Solutions GmbH
ONT HD ü-Wagen


Die Broadcast Solutions GmbH hat einen weiteren Ü-Wagen an einen TV-Sender in Belarus geliefert. Nachdem das Unternehmen im letzten Jahr einen Großauftrag von vier HD Ü-Wagen (inklusive Rüstwagen) für die Belteleradiocompany fertiggestellt hat, folgt nun ein weiteres Fahrzeug an den zweiten öffentlichen TV-Sender des Landes – ONT.

Das Fahrzeug ist derzeit mit 8 HD Systemkameras ausgestattet (eine Erweiterung auf 18 Kameras ist technisch eingerichtet) und ONT möchte mit dem neuen Produktionsfahrzeug die Berichterstattung über Ereignisse in Belarus und im Ausland verstärken. Der Fokus des Senders wird dabei auf Kultur-, Politik- und Unterhaltungsprogramme liegen. Der neue Übertragungswagen wird bei Konzerten, Shows und politischen und nationalen Events wie z.B. Stadtfesten, Wahlen, Militärparaden etc. eingesetzt. Mit dem neuen Ü-Wagen stockt ONT seine Kapazitäten massiv auf. Das neue Fahrzeug ist das größte in der Flotte des Senders. Derzeit ist der Ü-Wagen mit acht HD Kameras vom Typ GrassValley LDX 82 Premiere bestückt, ist aber für acht weitere sowie zwei drahtlose Kameras konzipiert. Die volle technische Auslastung des Ü-Wagens ist im Laufe des Jahres 2020 geplant.

Der Ü-Wagen ist als Trailer konzipiert und verfügt über einen Ausschub. Zusätzlich zu den Grass Valley Kameras setzt ONT auf weiteres Grass Valley Equipment im Fahrzeug. So sind ein GV Kahuna 2 M/E Vision Mischer, GV MV820 Multiviewer, ein GV Vega Router mit 180×180 Crosspoints sowie weiteres GV Glue Equipment im Einsatz. Im Audiobereich des ONT Ü-Wagens setzt Broadcast Solutions eine Calrec Brio 36 Konsole, TC Electronics Audio Effects und RTW Audio Measurement Produkte ein. Die Kommunikation innerhalb des Ü-Wagens und mit den Teams vor Ort wird über ein Riedel Artist 128 System sichergestellt. Der Zugriff auf alle Systeme erfolgt über ein IHSE Draco tera KVM System.

Zur Bedienung, Steuerung und Workflow-Definition wird im ONT Ü-Wagen das von Broadcast Solutions selbst entwickelte Steuerungssystem hi – human interface eingesetzt. hi steuert in den Fahrzeugen alle produktionsrelevanten Bereiche wie Video-Kreuzschiene, Multiviewer, Audio-Kreuzschiene und Tally. Intuitive Touch-Oberflächen und hi Hardware-Bedienteile vereinfachen den täglichen Produktionsbetrieb in den Ü-Wagen und sorgen für den Zugriff auf alle wichtigen Funktionen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Broadcast Solutions GmbH
Alfred-Nobel-Str. 5
55411 Bingen
Telefon: +49 (6721) 4008-0
Telefax: +49 (6721) 4008-27
http://www.broadcast-solutions.de

Ansprechpartner:
Andreas Höflich
Public Relations
+49 (6721) 4008-287



Dateianlagen:
    • ONT HD ü-Wagen
Broadcast Solutions ist einer der größten Systemintegratoren Europas und besteht aus einer Gruppe von weltweit tätigen Unternehmen. Vor 15 Jahren in Deutschland gegründet, steht Broadcast Solutions für Innovation und Ingenieurleistungen "Made in Germany". Mit Tochtergesellschaften in Europa, Asien und dem Nahen Osten plant, realisiert und realisiert die Broadcast Solutions Gruppe Projekte und bietet ihre Dienstleistungen in allen Bereichen rund um Broadcast und Contenterstellung und -distribution an - weltweit. Mit mehr als 130 Mitarbeitern weltweit und als Hardware-unabhängiger Systemintegrator bietet Broadcast Solutions seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen - von der Idee bis zur Implementierung und darüber hinaus. Mehr Informationen zu unserem Unternehmen und unseren Produkten finden Sie unter www.broadcast-solutions.de / www.broadcast-products.de / www.hi-app.de Mobile Production Einheiten zur Flightcase Produktion Ü-Wagen DSNGs Studio- und Sendeeinrichtungen Radio Studios TV Studios MCRs Playouts Remote Production Übertragung Arena Infrastruktur Produktions-Service Robycam Rentals Video Assistant Referee Service Produkt Sales Vertrieb von ausgewählten Produkten Reseller von Broadcast Technology Playouts Remote Production Übertragung Arena Infrastruktur Behördenkommunikation Mesh Network Systeme Tactical Kits Überwachungs-Fahrzeuge Spezialfahrzeuge der Polizei Customer Care Support und Maintenance Service-Level Agreements Engineering Services Produkt Entwicklung hi – human interface


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.