Einladung zum Fototermin
Pressemeldung der Firma Zentralkomitee der deutschen Katholiken
Gut drei Wochen vor Beginn des Synodalen Weges in Deutschland wird das Logo für den Synodalen Weg vorgestellt. Die Wort-Bild-Marke soll den Synodalen Weg begleiten. Sie ist das Markenzeichen des Prozesses.
Die Kolleginnen und Kollegen der Medien sind eingeladen zu einem Fototermin, bei dem das Logo vom designierten Präsidium des Synodalen Weges vorgestellt wird: Kardinal Reinhard Marx, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz und Bischof Dr. Franz-Josef Bode, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, sowie Karin Kortmann, Vizepräsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) und Prof. Dr. Thomas Sternberg, Präsident des ZdK, am
Freitag, 8. November 2019, 13.00 Uhr,
im Foyer des Sekretariats der Deutschen Bischofskonferenz,
Kaiserstraße 161, 53113 Bonn.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine formlose Anmeldung an pressestelle@dbk.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Zentralkomitee der deutschen Katholiken
Hochkreuzallee 246
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 38297-28
Telefax: +49 (228) 38297-48
https://www.zdk.deAnsprechpartner:
Theodor Bolzenius
Pressesprecher
+49 (228) 38297-28
Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) ist der Zusammenschluss von Vertretern der Diözesanräte und der katholischen Verbände sowie von Institutionen des Laienapostolates und weiteren Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft. Entsprechend dem Dekret des II. Vatikanischen Konzils über das Apostolat der Laien (Nr. 26) ist das ZdK das von der Deutschen Bischofskonferenz anerkannte Organ, das die Kräfte des Laienapostolats koordiniert und das die apostolische Tätigkeit der Kirche fördern soll. Die Mitglieder des Zentralkomitees fassen ihre Entschlüsse in eigener Verantwortung und sind dabei von Beschlüssen anderer Gremien unabhängig.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.