Zertifizierungurkunde an riha Wesergold übergeben: NaturQuelle Bio-Mineralwasser

11 Sep

Pressemeldung der Firma Marketinggesellschaft der Agrar- und Ernährungswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. (AMV)

Bentwisch, 11.09.2019 (lifePR) – Zum 01.09.2019 hat die riha-WeserGold-Gruppe die Zertifizierung zur Abfüllung und Vermarktung der NaturQuelle Bio-Mineralwasser erhalten.

Die Prüfung erfolgte durch das SGS-Institut Fresenius. Neben der garantierten höchsten Qualität und Reinheit wurde die fortlaufend nachhaltige Produktion der Unternehmensgruppe von der Rohwarengewinnung bis hin zum sozialen Engagement, unter anderem als Partner des Biosphärenreservates Schaalsee, geprüft.

Die Quelle liegt in dem naturbelassenen Biosphärenreservat Schaalsee, das im Jahre 2000 durch die Weltorganisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) als internationales UNESCOBiosphärenreservat anerkannt wurde. Das über 1000 Jahre unberührte Mineralwasser lagert in 150 m Tiefe.

Alle eingesetzten PET-Flaschen werden 100% aus recyceltem PETMaterial hergestellt. Die Zertifizierungsurkunde hat Frau Schlichting vom SGS Institut Fresenius Herrn Hartinger anlässlich der Erstabfüllung am 11.09.2019 in Dodow überreicht.

Das Bio Mineralwasser wird den Handelskunden im In- und Ausland anlässlich der ANUGA vom 05. – 09.10.2019 in Köln vorgestellt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Marketinggesellschaft der Agrar- und Ernährungswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. (AMV)
Feldstr. 2
18182 Rostock - Bentwisch
Telefon: +49 (381) 2523871
Telefax: +49 (381) 2523872
http://www.mv-ernaehrung.de

Ansprechpartner:
Änne Cordes
Projektassistenz & Pressearbeit
+49 (381) 25238-71



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.