Wofür engagieren sich Frauen heute?
21 Mai
100 Jahre Frauenwahlrecht, 70 Jahre Grundgesetz Art.3 "Männer und Frauen sind gleichberechtigt"
Das Frauenwahlrecht sowie der Artikel 3 im Grundgesetz sind wichtige Errungenschaften. Können wir uns auf dem Erreichten ausruhen? Die Beauftragte für Integration, Inklusion und Gleichstellung des Vogelsbergkreises Stephanie Kötschau und das Frauennetzwerk wollen sich am Donnerstag, 23. Mai um 20 Uhr in der Aula der Sparkasse in Lauterbach außerdem die Fragen stellen: Wofür engagieren sich Frauen heute? Für welche Themen lohnt es sich, als Frau aktiv zu werden und selbst etwas zu tun?
Das Frauennetzwerk möchte an diesem Abend aktive und politisch interessierte Frauen und Männer zusammenbringen. „Wir erhoffen uns von dieser Begegnung neue Impulse für die frauenpolitische Arbeit im Vogelsbergkreis“, so die Kreisbeigeordnete Kötschau. Für die musikalische Umrahmung sorgt Carolin Henningsen mit Begleitung, Jessica Stukenberg vom Freien Theater Fulda unterhält mit spritzigen Einlagen zu den Themen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de
Ansprechpartner:
Gabriele Richter
Stellvertretende Pressesprecherin
+49 (6641) 977-3400
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
- Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
- [PDF] Pressemitteilung: Wofür engagieren sich Frauen heute?