Diabetes-Community Blood Sugar Lounge gewinnt den Digital Publishing Award 2019

22 Mrz

Großer Erfolg für den Mainzer Kirchheim-Verlag / Mit der Diabetes-Community "Blood Sugar Lounge" (#BSLounge) hat das Unternehmen den Digital Publishing Award gewonnen

Pressemeldung der Firma Verlag Kirchheim & Co GmbH
Das Team der Blood Sugar Lounge bei der Verleihung des Digital Publishing Awards in Leipzig: Lena Schmidt, Günter Nuber (Redaktionsleiter des Kirchheim-Verlags), Hanno Schorlemmer, Erik Nielsen (v.l.n.r.)


Das Blood Sugar Lounge-Team nahm den Award während der Leipziger Buchmesse entgegen. In Deutschland gibt es über 6 Millionen Menschen mit Diabetes.

Gefreut hat sich das #BSLounge-Team um Lena Schmidt und Hanno Schorlemmer schon im Januar, als bekannt wurde, dass es die Blood Sugar Lounge auf die Shortlist des Digital Publishing Awards geschafft hat. Nun vom Sieg in der Kategorie „Produkt/Geschäftsmodell“ zu erfahren, war „überwältigend“, so Lena Schmidt, Objekt-Managerin der #BSLounge. „Das ist eine tolle Anerkennung für unsere Arbeit – und natürlich auch für alle Autoren und User, die die Blood Sugar Lounge mit Texten, Videos, Podcasts und Kommentaren lebendig machen und immer weiter an einem verbindenden Netz für Menschen mit Diabetes knüpfen.“

Intelligente Verbindung von online und offline

Die Jury des Awards stellt in der Begründung für ihre Entscheidung heraus, dass die Blood Sugar Lounge „ähnliche Produkte weitaus größerer Verlage (…) in den Schatten stellt“. Die intelligente Mischung aus Social-Publishing-Plattform und Community überzeuge, gerade auch in Verbindung mit modernen Eventformaten wie Barcamps. „Der Verlag zeigt idealtypisch, wie Spezialthemen heutzutage aufbereitet werden können“, fasste Moderator Erkan Arikan die Jury-Entscheidung während der Preisverleihung zusammen.

Kurzfilm: „Was ist die Blood Sugar Lounge?“

Während der Preisverleihung auf der Leipziger Buchmesse wurde die Blood Sugar Lounge mit einem kurzen Video vorgestellt, das sich nun jeder unter https://youtu.be/FAOD6fLqXEg anschauen kann.

Herausragende Projekte in der digitalen Transformation

Der Digital Publishing Award steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Er zeichnet herausragende Projekte in der digitalen Transformation aus. Im Fokus stehen Innovationen im Bereich des digitalen Publizierens. Mehr über die Jury und den Award auf www.digital-publishing-award.de

„Wir widmen den Award den Menschen mit Diabetes“

Hanno Schorlemmer, Marketing-Leiter des Kirchheim-Verlags: „Wir haben mit der Blood Sugar Lounge vor fünf Jahren ein zukunftsweisendes Konzept entwickelt und auf den Weg gebracht. Dass unser Produkt von der Community, von unseren Partnern und nun auch von der Jury des Digital Publishing Awards so hoch geschätzt und ausgezeichnet wird, freut uns sehr! Wir widmen den Award den Menschen, die jeden Tag mit Diabetes leben.“

Über die Blood Sugar Lounge

Als Social-Publishing-Plattform lässt die #BSLounge ihre User den Content komplett selbst gestalten. Denn die Betroffenen verstehen ihre Krankheit selbst am allerbesten und wollen darüber publizieren. Der Kirchheim-Verlag bietet ergänzend dazu das Projektmanagement und das medizinische Lektorat.

Als Diabetes-Community will die #BSLounge Menschen mit Diabetes vernetzen und zusammenbringen: on- und offline, gemäß dem Slogan: „Du bist nicht allein – Wir sind viele!“

Online gelingt das mit den neuen Community-Funktionen wie Profilen, Chat-Funktion, Gamification und Lounger-Karte. Offline bietet die #BSLounge mit innovativen Veranstaltungsformaten wie Barcamps Raum für Vernetzung im realen Leben.

„Im Rahmen unserer Omnichannel-Möglichkeiten verbinden wir dabei alle physischen und digitalen Kanäle der #BSLounge, des Verlags und der User in einem komplett vernetzten Kommunikationskonzept: Websites, Livestreams, Community, Newsletter, Blogs, Social Media, Zeitschriften und Shop“, erläutert Kristian Senn, Geschäftsführer des Kirchheim-Verlags.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verlag Kirchheim & Co GmbH
Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 14
55130 Mainz
Telefon: +49 (6131) 96070-0
Telefax: +49 (6131) 96070-70
http://www.kirchheim-verlag.de

Ansprechpartner:
Lena Schmidt
+49 (6131) 96070-63



Dateianlagen:
    • Das Team der Blood Sugar Lounge bei der Verleihung des Digital Publishing Awards in Leipzig: Lena Schmidt, Günter Nuber (Redaktionsleiter des Kirchheim-Verlags), Hanno Schorlemmer, Erik Nielsen (v.l.n.r.)
    • Gewonnen hat die Blood Sugar Lounge den Digital Publishing Award in der Kategorie Produkt/Geschäftsmodell.
Über den Kirchheim-Verlag 1736 in Mainz gegründet, ist Kirchheim einer der ältesten Fachverlage und führender Verlag in Deutschland für das Thema Diabetes. Von der Stoffwechselkrankheit Diabetes mellitus betroffen sind in Deutschland viele Millionen Menschen – 6 Millionen leben mit der Diagnose Typ-2-Diabetes, etwa 400.000 Menschen mit Typ-1-Diabetes. Kirchheim bietet dazu Medien in den drei Dimensionen Print (u.a. Diabetes-Journal), Online (u.a. diabetes-online.de) und Live (u.a. #Kidskon).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.