Nur wer bewegt ist, kann andere bewegen!

5 Mrz

Katholischer Frauenbund startet am 8. März seine Kampagne "bewegen!"

Pressemeldung der Firma Bayerischer Landesverband des Katholischen Deutschen Frauenbundes e.V
Emilia Müller Hochformat Foto KDFB Angelika Bardehle


„Nur wer bewegt ist, kann andere bewegen!“ – Unter diesem Leitgedanken startet der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) am 8. März seine bundesweite Kampagne „bewegen!“. Die KDFB-Vizepräsidentin und Vorsitzende des bayerischen Landesverbandes, Emilia Müller, betont: „Der Frauenbund war immer im Takt der Zeit – seit über 100 Jahren. Wir starten die Kampagne am Weltfrauentag, denn seit seiner Gründung versteht sich der KDFB als Teil der Internationalen Frauenbewegung. Die weltweite Frauensolidarität prägt das Engagement der Frauenbund-Frauen in Politik, Gesellschaft und Kirche.“

Wer etwas verändern wolle, müsse sich bewegen und zielgerichtet etwas tun – mit Mut, Freude, Kreativität und dem klaren Willen, Politik, Gesellschaft und Kirche aktiv mitzugestalten, so Müller. Aus dem vielfältigen Engagement des KDFB wurden deshalb fünf Themenfelder ausgewählt, die in den kommenden zwei Jahren im Vordergrund stehen werden: Frauensolidarität, Lohngerechtigkeit, Glaube, Verantwortung und Weihe. Der Frauenbund habe in seiner Geschichte einiges bewegt, sagt Müller und nennt aktuelle Beispiele: Verbesserungen bei der Mütterrente oder bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sein Bildungswerk schult seit vielen Jahren Frauen für die Mittagsbetreuung oder bildet Ehrenamtliche aus, zum Beispiel für die Begleitung in Trauersituationen.

Seit seiner Gründung 1903 setzt sich der KDFB für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in allen Lebensbereichen ein. Damit sei er, so Müller, immer ein Verband gewesen, in dem Solidarität und Gerechtigkeit einen hohen Stellenwert hatten. Der KDFB-Landesverband werde sich mit seinen 165.000 Mitglieder in Bayern und der Pfalz auch in Zukunft mutig für Veränderungen einzusetzen. „Frauen können viel bewegen. Sie haben Ziele, ihnen sind lebensnahe Lösungen wichtig und sie haben Energie.“ Emilia Müller will den Frauenbund als starkes Netzwerk sichtbar machen: „Sind Frauen vernetzt und gemeinsam stark, dann erhöhen sie ihren Wirkungsgrad.“

Zur Kampagne „bewegen!“ wird am 8. März die Website www.bewegen-kdfb.de an den Start gehen. Dort finden sich neben Informationen zu den Inhalten der Kampagne auch Termine und Aktionshinweise.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bayerischer Landesverband des Katholischen Deutschen Frauenbundes e.V
Schraudolphstr. 1
80799 München
Telefon: +49 (89) 28623-6
Telefax: +49 (89) 28623-799
http://www.frauenbund-bayern.de

Ansprechpartner:
Ulrike Müller-Münch
+49 (89) 28623-721



Dateianlagen:
    • Nur wer bewegt ist, kann andere bewegen!
    • Emilia Müller Hochformat Foto KDFB Angelika Bardehle
    • Claim


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.