Archive | Januar, 2019

Smartphone & Lernen – Dauerthema zu Hause und in der Schule

10 Jan

Männlein, Weiblein, Online: Gesundheitsaspekte bei der Nutzung von Smartphone, Tablet & Co



Wenn Kinder in Deutschland die Grundschule abschließen, haben viele bereits hunderte Morde und tausende Gewalttaten im Fernsehen gesehen. Eine Studie zeigt, dass Neuntklässler häufig nichtaltersgerechte Gewaltspiele an ihrem Computer spielen. Und sieben... weiterlesen →

500 Jahre Täuferbewegung (1525-2025)

10 Jan



2025 jährt sich die erste täuferische Glaubenstaufe von 1525 in Zürich zum 500. Mal. Aus diesem Anlass bereitet unter dem Motto „… die Reformation geht weiter“ eine Arbeitsgruppe, zu der Vertreter der Mennoniten, der Baptisten und der Arbeitsgemeinschaft... weiterlesen →

Eyetracking-Studie bestätigt hohe Wirkung von Kinowerbung

10 Jan

Bewegtbildwerbung wird im Kino erheblich intensiver wahrgenommen als Spots im Fernsehen oder Online-Videos in digitalen Medien. Dies ist das Ergebnis einer Eyetracking-Studie, die von der Agentur Annalect (Omnicom Media Group) im Auftrag von WerbeWeischer... weiterlesen →

Creatura Insights: MORE POWER WITH PRINT

9 Jan

Das neue Veranstaltungsformat der Creatura-Initiative feiert Premiere

Nach dem großen Erfolg der preisgekrönten Creatura-Roadshow „THE POWER OF PRINT“, geht die Creatura-Initiative im Februar und März 2019 mit einem neuen Veranstaltungsformat erneut auf Deutschlandtour. In den neuen „Creatura Insights“-Veranstaltungen... weiterlesen →

Taunus Sparkasse startet mit Umbau der Filiale in Hattersheim

9 Jan

Kundenberatung weiterhin im gleichen Gebäude

Die Taunus Sparkasse setzt ihren Investitionskurs fort und modernisiert auch ihre Filiale in Hattersheim. Am Freitag, den 18. Januar ist die Geschäftsstelle für Umzugsarbeiten geschlossen. Der Umbau beginnt am Montag, den 21. Januar und wird voraussichtlich... weiterlesen →

„Gespaltene Erinnerung?“ – Neue Publikation dokumentiert Austausch von Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus und Erinnerungsstätten der Demokratiegeschichte

9 Jan

Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) bündelt die Bestandsaufnahme zur Gedenkkultur im Land

Wie verhalten sich „negatives Gedächtnis“ und „positive Erinnerung“ zueinander? Diese Frage steht im Zentrum der Dokumentation „Gespaltene Erinnerung? Diktatur und Demokratie an Gedenkorten und Museen in Baden-Württemberg“, die soeben von der Landeszentrale... weiterlesen →

Lebensziel, Motivation und das bisher Erreichte – ADCADA Chef Benjamin Kühn im Podcast-Gespräch mit Jürgen Zwickel

9 Jan



Ab dem 08.01.2019 ist ADCADA Geschäftsführer Benjamin Kühn im BEST ! STATE-Podcast des Motivationstrainers und Autors Jürgen Zwickel zu hören. Der Jungunternehmer spricht über seine Erfolge als Kopf eines Multibranchen-Unternehmens und die Hürden, die... weiterlesen →

Ägypten: Imam der Al Azhar-Universität nimmt an Einweihung der neuen Kathedrale in Kairo teil

9 Jan



Laut Angaben des vatikanischen Pressedienstes Fides nahm am 6. Januar eine von Großimam Ahmed al Tayyb angeführte Delegation der sunnitischen Al-Azhar Universität zusammen mit dem ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah al Sisi, dem palästinensischen Präsidenten... weiterlesen →

Standortfaktoren an der Bergstrasse verbessern

8 Jan



Carsten Hoffmann, Vorstand des südhessischen Energiedienstleisters GGEW AG, kandidiert für die Vollversammlungswahl der Industrie- und Handelskammer Darmstadt Rhein Main Neckar. Im Parlament der Wirtschaft will er die Interessen der Unternehmen in der... weiterlesen →

Kostenfreie Info-Veranstaltung am Samstag, 28.02.2019 in Hamburg für Trainer, Coaches und Gesundheitsberufe

7 Jan

Stephan Ehlers zeigt und erklärt, wie variantenreich das JONGLIEREN in der Weiterbildung einsetzbar ist und warum es hochwirksam ist



Jonglierbälle in einem Seminar? Bei einem Führungskräfte-Training? Thematisch eingebunden in Change? Ist das nicht Spielerei? NEIN, sagt Stephan Ehlers, Experte für Jonglieren und Lernen aus München. Er muss es wissen, denn er ist seit 20 Jahren mit Jonglieren... weiterlesen →