Schweizer Juden und Muslime gemeinsam gegen Rassismus

8 Okt

Pressemeldung der Firma Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR

Am 5. Oktober haben Juden und Muslime der Schweiz sowohl die Gesellschaft als auch ihre eigenen Gemeinschaften in einer gemeinsamen Erklärung aufgerufen, Muslim- und Judenfeindlichkeit sowie jede Form von Rassismus zu verurteilen und zu bekämpfen. Ziel sei es, ein Klima des wechselseitigen Respekts und der gegenseitigen Achtung zu schaffen.

Die Erklärung wurde gemeinsam vom Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund (SIG), der Plattform der Liberalen Juden der Schweiz (PLJS) sowie der Föderation Islamischer Dachorganisationen in der Schweiz (FIDS) abgegeben. In einer Zeit, in welcher die Beziehungen zwischen Muslimen und Juden belastet sind, sei das Bekenntnis zum Dialog umso bedeutender, heißt es in der Erklärung.

Eine wichtige Antwort auf Juden- und Muslimfeindlichkeit, Rassismus und Hass sei die Pflege und die Stärkung des gegenseitigen Dialoges. Es sei einfach, das Gemeinsame zu betonen. Echter Dialog müsse aber auch das Trennende ansprechen. Die Erklärung im Wortlaut:

http://www.swissjews.ch/de/downloads/pressemitteilung/2018/erklaerung-juden-und-muslime-2018.pdf



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 44819-14
Telefax: +49 (711) 44819-60
http://www.apd.info

Ansprechpartner:
Nachrichtenagentur APD
+49 (711) 44819-14



Dateianlagen:
    • © Logo: SIG, FSCI, FJS, FIDS


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.