„Hope Channel“ TV im Neubrandenburger Kabelnetz

24 Aug

Pressemeldung der Firma Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR

Ab 3. September wird das Senderangebot im neu.sw Kabelnetz der Neubrandenburger Stadtwerke GmbH um den christlichen Fernsehsender „Hope Channel“ erweitert. Er ist dann auf der Frequenz 138 Mhz zu empfangen. Darüber hinaus gibt es „Hope Channel“ Fernsehen über den Satellit ASTRA, im Internet, über die Hope Channel-App, im Kabelnetz von Unitymedia in Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen sowie in weiteren kleineren Kabelnetzen.

Der Hope Channel zeigt täglich ein 24-Stunden-Programm mit Gottesdiensten, Talk-, Kinder- und Sportsendungen, Bibelstudien, Vorträgen sowie Dokumentationen. Mit den Programminhalten sollen gleichermaßen jüngere und ältere Zielgruppen mit Interesse an religiösen Inhalten angesprochen werden.

Weitere Informationen

Der Hope Channel ist ein TV-Sender der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, der vom Medienzentrum Stimme der Hoffnung (Sitz in Alsbach-Hähnlein bei Darmstadt) betrieben wird. Er gehört zur internationalen Senderfamilie Hope Channel, die 2003 in den USA gegründet wurde und aus mittlerweile 47 nationalen TV-Sendern besteht. Weiter Informationen unter: www.hope-channel.de sowie www.stimme-der-hoffnung.de

Die Neubrandenburger Stadtwerke GmbH mit Hauptsitz in Neubrandenburg ist ein kommunaler Multiservicespezialist für die Ver- und Entsorgung sowie für Dienstleistungen im öffentlichen Bereich. Informationen unter: www.neu-sw.de 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 44819-14
Telefax: +49 (711) 44819-60
http://www.apd.info

Ansprechpartner:
Jens Mohr
+49 (711) 44819-14



Dateianlagen:
    • Hope Channel TV, © Foto: www.rawpixel.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.