USA: Erste Operation mit augengesteuerter Robotertechnik

16 Aug

Pressemeldung der Firma Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR

Die Darmchirurgin Teresa DeBeche-Adams hat am adventistischen Florida Hospital in Orlando/Florida den ersten chirurgischen Eingriff in den USA mit neuer augengesteuerter Robotertechnik durchgeführt. Wie die amerikanische Kirchenzeitschrift Adventist Review (AR) mitteilte, bietet das „TransEnterix Senhance“-System haptisches Feedback und ermöglicht es dem Arzt, das Gerät mit den Augen anzusteuern. Zum Netzwerk Florida Hospital gehören 25 Krankenhäuser in Zentralflorida.

Der „Senhance“-Operationsroboter der Firma TransEnterix ist laut Adventist Review das erste neue chirurgische Robotersystem, das seit dem Jahr 2000 die Zulassung der Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelbehörde der Vereinigten Staaten (U. S. Food and Drug Administration, FDA) erhalten hat.

Die Instrumente des Operationsroboters haben einen Durchmesser von fünf Millimetern. Das System erkenne und minimiere Kräfte an kleinen Hautschnitten am Patienten. Dadurch könne verstärkt minimalinvasive Chirurgie angewendet werden, was für den Patienten eine schnelle und einfache Genesung mit wenig bis gar keiner Narbenbildung bedeute, schreibt AR. 

Der Chirurg sitze bei der Anwendung des Operationsroboters in einer ergonomisch bequemen Position und könne mittels 3D-Visualisierung in den Körper sehen. Optische Sensoren ermöglichten es den Chirurgen, die Kamera zu bewegen und Befehle durch einfaches Bewegen der Augen auszuwählen. Gemäß AR sei „Senhance“ auch das erste Robotersystem, das haptisches Feedback biete, das also das Gefühl von Kraftrückkopplung für Chirurgen wiederherstelle, so dass sie die über die Roboterarme des Systems auftretenden Kräfte „fühlen“ könnten.

Florida Hospital

Mit 25 verschiedenen Krankenhäusern von der Ostküste bis zur Westküste Zentralfloridas ist Florida Hospital das größte Gesundheits-Netzwerk in Florida. Es beschäftigt über 7.400 Ärzte und gehört zum Adventist Health System der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in den USA.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 44819-14
Telefax: +49 (711) 44819-60
http://www.apd.info

Ansprechpartner:
Nachrichtenagentur APD
+49 (711) 44819-14



Dateianlagen:
    • Operationsroboter des adventistischen "Florida Hospital" / © Foto: Florida Hospital News


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.