UNO: 2050 rund 9,8 Milliarden Menschen

11 Jul

Pressemeldung der Firma Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
UNO: 2050 rund 9,8 Milliarden Menschen / © Foto: Kai Oberhäuser/unsplash.com


Am 11. Juli wird der von der UNO 1989 proklamierte Weltbevölkerungstag begangen. Derzeit leben nach Angaben der Vereinten Nationen (New York) rund 7,6 Milliarden Menschen auf dem Globus. Der Zusammenschluss von 193 Staaten geht davon aus, dass es 2050 etwa 9,8 Milliarden Erdenbürger geben wird, schreibt ideaschweiz.ch.

Den Berechnungen aus dem Jahr 2017 zufolge wird sich zum Beispiel die Bevölkerung Afrikas von fast 1,3 Milliarden Menschen bis 2050 auf rund 2,5 Milliarden nahezu verdoppeln. Nach Angaben des Zentrums für Studien der Weltchristenheit (South Hamilton, Massachusetts/USA) liegt die Zahl der Christen derzeit bei 2,5 Milliarden. Das entspricht etwa einem Drittel der Weltbevölkerung. Dahinter folgen 1,8 Milliarden Muslime, eine Milliarde Hindus und über 530 Millionen Buddhisten. Die Zahl der Juden beträgt 14,6 Millionen. Der Statistik zufolge gehören insgesamt fast 6,8 Milliarden Menschen einer Religion an. Ihnen stehen 701 Millionen Agnostiker – sie sind der Ansicht, dass die Frage der Existenz eines Gottes nicht klärbar ist – und 137 Millionen Atheisten gegenüber.

Mindestens 2,2 Milliarden Menschen sind noch nicht mit dem Evangelium erreicht

Laut dem Zentrum für Studien der Weltchristenheit sind knapp 2,2 Milliarden Erdenbürger noch nicht mit der christlichen Botschaft erreicht worden, schreibt ideaschweiz.ch. Das entspricht einem Anteil von 28,3 Prozent der Weltbevölkerung. Das weltweit tätige Missionswerk Operation Mobilisation (OM) beziffert die Zahl der Unerreichten mit 2,8 Milliarden.

Bibelverbreitung: Vollständige Bibel in 674 Sprachen

Theoretisch haben die meisten Menschen auf dem Globus die Möglichkeit, die vollständige Bibel in ihrer Muttersprache zu lesen. Die vollständige Bibel ist laut dem Weltverband der Bibelgesellschaften bisher in 674 Sprachen übersetzt worden (Stand März 2018). Etwa 5,4 Milliarden Menschen hätten damit Zugang zu allen Texten des Alten und Neuen Testaments in ihrer Muttersprache. Aber längst nicht alle von ihnen haben bisher eine Bibel erhalten. Viele können die Botschaft auch nicht lesen, weil sie Analphabeten sind. Außerdem ist in zahlreichen Ländern die Verbreitung der Heiligen Schrift stark eingeschränkt oder verboten, etwa in islamisch und kommunistisch geprägten Staaten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 44819-14
Telefax: +49 (711) 44819-60
http://www.apd.info

Ansprechpartner:
Jens Mohr
+49 (711) 44819-14



Dateianlagen:
    • UNO: 2050 rund 9,8 Milliarden Menschen / © Foto: Kai Oberhäuser/unsplash.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.