Archive | Mai, 2018

Zwischen Zwang und Dwang und Wohnbesiedlung – EDITION digital legt Geschichte kleiner Schweriner Halbinsel vor

22 Mai



„Der Dwang. Die Geschichte einer kleinen Schweriner Halbinsel im Ostorfer See“ – so lautet der Titel der jüngsten Neuerscheinung der EDITION digital von Elke Steinhausen in aller Ausführlichkeit, Korrektheit und - Lebendigkeit. Sehr anschaulich lässt... weiterlesen →

Rosenblütenmörder und Satire-Niemann in der Leseschau!

18 Mai

Neue Bücher und Autoren in der www.Leseschau.de! Autoren gesucht!

Die Leseschau wartet diesen Monat mit vielen neuen Bücher auf die Leser. In Kürze erscheinen folgende Bücher neu: Robert Niemann: Steter Tropfen fängt den Wurm – Satirische Texte aus 20 Jahren Eulenspiegel-Autor Robert Niemann präsentiert eine Sammlung... weiterlesen →

WestLotto-Geschäftsführer Andreas Kötter führt die Lotterie Eurojackpot in die Zukunft

18 Mai

Internationaler Vertrauensbeweis



In NRW laufen alle Fäden zusammen: Die Eurojackpot-Erfolgsgeschichte geht mit einem Münsteraner an der Spitze weiter. Andreas Kötter, Sprecher der Geschäftsführung von WestLotto, wurde in Brüssel erneut zum Chair des Executive Committee gewählt. In dieser... weiterlesen →

DRESSED TO KILL ab Mai im FuturePak erhältlich

18 Mai

Am 25.05.18 veröffentlicht FilmConfect Home Entertainment DRESSED TO KILL im FuturePak



FilmConfect Home Entertainment veröffentlicht am 25.05.2018 DRESSED TO KILL von Kult-Regisseur Brian De Palma ungeschnitten und im streng limitierten FuturePak (Steelbook) auf BluRay. Mit bisher in Deutschland unveröffentlichtem Bonusmaterial: • Dressed... weiterlesen →

Münster: Interkonfessionelles Gespräch und Gebet „unter den Täuferkäfigen“

18 Mai

Heilung der Erinnerung angesichts eines historischen Traumas



Im Rahmen des 101. Deutschen Katholikentages wurde auch die Gewaltherrschaft der Täufer in den Jahren 1534 und 1535 in Münster thematisiert. Römisch-katholische wie evangelisch-lutherische Obrigkeiten hatten im Zeitalter der Reformation die blutige Verfolgung... weiterlesen →

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinden gegen Waffenexporte in Krisenregionen

18 Mai



Der Bundesrat des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) hat am 12. Mai in Kassel mit überwältigender Mehrheit eine Resolution verabschiedet, die sich gegen Waffenexporte in Krisengebiete sowie für zivile Konfliktlösungen und eine verstärkte... weiterlesen →

Ein Jahr nach Sendestart steigert health tv Reichweite auf 35 Mio.

18 Mai

Der zur Asklepios Kliniken Gruppe gehörende Fernsehsender baut sein Programmangebot aus und verzeichnet durchschnittlich 400.000 Zuschauer pro Tag

Der Startschuss fiel am 15. Mai 2017: seitdem bietet Deutschlands einziger Gesundheitssender dem Publikum ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Vollprogramm im Kabel Free-TV, Web, bei Facebook und über Satellit an. Nach einem Jahr auf Sendung verzeichnet... weiterlesen →

Landesärztekammer Hessen trauert um Prof. Dr. med. Horst Joachim Rheindorf

18 Mai

Am 07. Mai 2018 ist Prof. Dr. Horst Joachim Rheindorf, ehemaliger Hauptgeschäftsführer der Landesärztekammer Hessen, im Alter von 96 Jahren in Bad Homburg verstorben. Er war ein Mann der ersten Stunde: 1956 wurde Rheindorf, geb. 1922 in Kassel, Geschäftsführer... weiterlesen →

Christliche Kirchen im Nahen Osten brauchen Einheit

18 Mai

Jahresversammlung des "Mittelöstlichen Kirchenrats" (MECC)

„Im Orient werden die Kirchen geeint sein oder sie werden nicht mehr sein.“ Laut CBS KULTUR INFO stellte Prof. Souraya Bechealany, Generalsekretärin des Mittelöstlichen Kirchenrats (Middle East Council of Churches, MECC), diese dramatische Formulierung... weiterlesen →

Neue Kampagne: „afri – Die Popkultur-Cola“

18 Mai

Unter dem neuen Claim "afri - Die Popkultur-Cola" startet ab sofort der neue Markenauftritt



„Es wird bunt um die afri Palme, denn alles, was in afri steckt, muss raus! Eine Flut an Kreativität, Unmengen von Pop und der einzigartige Cola-Geschmack – nichts schmeckt besser als die Freiheit, nichts ist so crazy wie und anders als wir – die Popkultur.“ Durch... weiterlesen →