Papua-Neuguinea: Australische Außenministerin eröffnet ADRA-Projekt

12 Apr

Pressemeldung der Firma Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
Australiens Hochkommissar für Papua-Neuguinea, Bruce Davis (li.), und der Vorstandsvorsitzende von ADRA Papua-Neuguinea, Pastor Kepsie Elodo, unterzeichnen die Vereinbarung. Im Hintergrund links Australiens Außenministerin Julie Bishop. © Foto: ADRA PNG/Adventist Record


Die australische Außenministerin Julie Bishop hat am 21. März 2018 ein Projekt zur Stärkung der Eigenständigkeit von Kommunen im Bezirk Kavieng, Provinz New Ireland/Papua-Neuguinea, eröffnet. Das von der Adventstischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Papua-Neuguinea durchgeführte „Inclusive Community Empowerment Project“ (ICEMP) soll eine saubere Wasserversorgung, größere Widerstandsfähigkeit gegen den Klimawandel und eine verbesserte Alphabetisierung für mehr als 12.000 Menschen in der Region ermöglichen, berichtete die australische Kirchenzeitschrift Adventist Record (AR) Anfang April.

ICEMP ist ein auf 30 Monate ausgelegtes Projekt, das in enger Zusammenarbeit mit Vertretern der lokalen Kommune entwickelt wurde. Außenministerin Bishop traf sich mit den Empfängern des Projekts. Sie würdigte die Arbeit von ADRA Papua-Neuguinea, dem humanitären Dienst der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Die Ministerin brachte ihre Freude zum Ausdruck, mehr Frauen und Mädchen in den Kommunen im Bezirk Kavieng mit verbesserten Bildungschancen und nachhaltigen Lebensgrundlagen unterstützt zu sehen.

Zum ersten Mal wurde ein Projekt des „Papua New Guinea Incentive Fund“ von einem australischen Bundesminister in Papua-Neuguinea offiziell ins Leben gerufen. Der „Incentive Fund“ vergibt Zuschüsse an leistungsstarke Organisationen, um die Erbringung von Dienstleistungen zu verbessern und den Menschen von Papua-Neuguinea wirtschaftliche Möglichkeiten zu bieten. Er wird von der australischen Regierung finanziert. Sie stellte dem „Inclusive Community Empowerment Project“ (ICEMP) einen Zuschuss von umgerechnet rund 920.000 Euro zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 44819-14
Telefax: +49 (711) 44819-60
http://www.apd.info

Ansprechpartner:
Jens Mohr
+49 (711) 44819-14



Dateianlagen:
    • Australiens Hochkommissar für Papua-Neuguinea, Bruce Davis (li.), und der Vorstandsvorsitzende von ADRA Papua-Neuguinea, Pastor Kepsie Elodo, unterzeichnen die Vereinbarung. Im Hintergrund links Australiens Außenministerin Julie Bishop. © Foto: ADRA PNG/Adventist Record


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.