Nächsten Dienstag im Wartenberg-Oval: Visualisierung der Ortsumgehung B 254
15 Jan
Pressemeldung der Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Am kommenden Dienstag, 16. Januar 2018, haben interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Wartenberg und Lauterbach in einer öffentlichen Tagung des „Runden Tisches Ortsumgehung“ die Möglichkeit, den geplanten Verlauf der Trasse in einer Visualisierung anzuschauen.
Die Veranstaltung, zu der der Moderator des Runden Tisches, Kreistagsvorsitzender a.D. Jürgen Ackermann, herzlich einlädt, findet im Wartenberg-Oval statt. Eingeladen sind auch Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak, die Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann und Rainer-Hans Vollmöller sowie die kommunalen Gremien.
Den Visualisierungs-Vortrag hält Ulrich Hansel von Hessen Mobil. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de
Ansprechpartner:
Erich Ruhl-Bady
Ansprechpartner
+49 (6641) 977-333
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
- Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.