Archive | Dezember, 2017

PŸUR Glasfasernetz Staßfurt geht in Betrieb

18 Dez

Bereit für das Gigabit-Zeitalter

. Glasfaser-Koaxial-Netz für 4.600 Haushalte Schnelles Internet mit bis zu 400 Mbit/s Kundenfreundliches PŸUR-Produktangebot verfügbar PΫUR schließt seinen Breitbandausbau in Staßfurt ab und nimmt heute ein leistungsfähiges Glasfaser-Koaxial-Netz... weiterlesen →

Dr. Mischak: Der Vulkanradweg erhält eine weitere Attraktion

18 Dez

"Café-Bistro-Kultur im Alten Bahnhof Rixfeld" - Land fördert das Projekt von Sylvia Schodt

Sie wohnte im Rhein-Main-Gebiet und suchte gezielt im Vogelsbergkreis nach einem geeigneten Objekt. Sie fand es in Herbstein-Rixfeld. Ihre Idee: der ohnehin schon attraktive Vulkanradweg, im Rhein-Main-Gebiet sehr gut bekannt, könnte eine weitere Gastronomie-Station... weiterlesen →

Am Thema Glaubenswechsel scheiden sich die Geister

18 Dez

Das Menschenrecht auf Religionsfreiheit werde nach wie vor weltweit verletzt. Christen seien davon besonders betroffen. Darauf wiesen in Berlin die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Petra Bosse-Huber, und der Vorsitzende... weiterlesen →

zaunfilm stellt exklusives Winter Special vor

18 Dez

zaunfilm-Filmproduktion aus Berlin bietet ab dem 18. Dezember ein Winter Special für Unternehmen, Gründer und Start-Ups an

Mit dem Angebot für die maßgeschneiderte Videoproduktion eines Imagefilms können eingefrorene Geschäfte und gute Vorsätze fürs Neue Jahr noch im Dezember angegangen werden. Imagefilm zaunfilm erstellt professionelle Imagefilme und ermöglicht Unternehmen... weiterlesen →

„Ökumenische Konsultation christlicher Kirchen in Italien“ gebildet

15 Dez

In Italien hat sich am 5. Dezember erstmals ein interkonfessionelles Gremium gebildet, das vorerst den Namen „Ökumenische Konsultation christlicher Kirchen in Italien“ (Consulta Ecumenica delle Chiese Cristiane presenti in Italia) trägt. Dies berichtete... weiterlesen →

Update zum 6. Online Print Symposium 2018

15 Dez

6. Online Print Symposium bringt E-Business-Print Experten nach München

Das Online Print Symposium ist weiter auf Wachstumskurs: in diesem Jahr werden über 300 Gäste aus aller Welt erwartet. Ein hoch attraktives Programm mit TOP-Experten aus der Branche und branchenfremden Märkten, gepaart mit spannenden Vorträgen bestätigen... weiterlesen →

Mitarbeiter der Novitas BKK sammeln für die Tafel

15 Dez

Über 800 Euro Erlös durch Schokoladenkauf

Die Mitarbeiter der Novitas BKK haben durch den Kauf der sogenannten „Tafelschokolade“ über 800 Euro für die Tafel Duisburg eingenommen. „Unsere Kolleginnen und Kollegen haben knapp 600 Tafeln Vollmilchschokolade gekauft“, so Stefanie Eickmeier, Geschäftsbereichsleiterin... weiterlesen →

Mit gutem Vorsatz im Gepäck: Beliebte Neujahrsvorsätze und wie man sie mit einer Reise in die Tat umsetzt

15 Dez

Traditionell beschäftigen sich viele während der Feiertage mit ihren guten Vorsätzen für das neue Jahr. Gleichzeitig wird die Zeit gerne genutzt, um den nächsten Urlaub zu planen. Dass beide Ansätze zusammengehören, liegt bei näherer Betrachtung eigentlich... weiterlesen →

Lebensgeschichten von Gehörlosen – ein Teil unserer Gesellschaft

15 Dez

Ein außergewöhnliches Projekt der Uni Göttingen erforscht Lebensgeschichten von Gehörlosen - Interview auf www.deafservice.de.

Im Rahmen des EU-Projekts "The Sign Hub“ werden Lebensgeschichten von gehörlosen Senioren aus ganz Deutschland dokumentiert. Über dieses außergewöhnliche Projekt wurde Dr. Jana Hosemann, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Göttingen für... weiterlesen →

Kaufhaus des Guten macht Amazon moralisch Konkurrenz

15 Dez

Startup aus Oberbayern meldet großen Zuspruch / Online-Buchhandel unterstützt Waisenhäuser in Argentinien / Gründung eines 18-Jährigen überrascht mit einer guten Idee

Weihnachtszeit ist Lesezeit. Umso schöner, wenn man mit dem weihnachtlichen Büchereinkauf zugleich etwas Gutes tut. Dieses Ziel trägt das deutsche Startup Kaufhaus des Guten (kadegu) bereits im Namen. Das neue Online-Kaufhaus spendet bei jedem Einkauf... weiterlesen →