ADRA Deutschland erhält Town & Country Stiftungspreis

24 Nov

Pressemeldung der Firma Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR

Weiterstadt bei Darmstadt, 23.11.2017/APD   Die Adventistische Entwicklungs- und Entwicklungshilfe ADRA Deutschland erhielt im Rahmen des diesjährigen Town & Country Stiftungspreises eine Spende von 1.000 Euro. Der Stiftungspreis wird in diesem Jahr bereits zum fünften Mal von der Town & Country Stiftung zur Unterstützung benachteiligter Kinder vergeben.

Das Spendengeld kommt laut ADRA-Pressesprecher Martin Haase dem von ADRA unterstützten Gesundheits- und Familienzentrum „Hands of Hope“ in der ukrainischen Hauptstadt Kiew zugute. Das Zentrum diene als Anlaufstelle für Familien und Kinder in Krisensituationen sowie für Binnenflüchtlinge aus den vom Krieg betroffenen Regionen Donezk oder Luhansk. Benachteiligte Kinder und Jugendliche erhielten dort medizinische und psychologische Versorgung und zerrüttete Familienstrukturen würden langfristig stabilisiert.

Town & Country Stiftung

Die Town & Country Stiftung wurde 2009 von Gabriele und Jürgen Dawo mit dem Anliegen ins Leben gerufen, um unverschuldet in Not geratenen Hauseigentümern und benachteiligten Kindern zu helfen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 44819-14
Telefax: +49 (711) 44819-60
http://www.apd.info



Dateianlagen:
    • ADRA Deutschland erhält Town & Country Stiftungspreis(v.l. ADRA Deutschland e.V.-Geschäftsführer Christian Molke; Programmdirektor ADRA Ukraine, Artem Dikhtiaruk; Landesdirektor ADRA Ukraine, Anatolii Nikituk; Geschäftsführerin der Sierra Massivhaus GmbH & Co KG, Michaelea Sierra Lois und ADRA-Regionalkoordinatorin Europa & Deutschland, Alexandra Michel-Döbler) © Foto: Barbara Reeder


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.