Weihnachten im Schuhkarton
20 Nov
BEMER Mitarbeiter packen 75 Pakete
Auch dieses Jahr wollen wir als liechtensteinisches Unternehmen nicht nur zur wirtschaftlichen Stärke des Landes beitragen, sondern auch einen Teil gesellschaftlicher und sozialer Verantwortung übernehmen. Darum beteiligen wir uns gegenwärtig an der Hilfsaktion Weihnachten im Schuhkarton 2017, die unter der Schirmherrschaft Ihrer Königlichen Hoheit Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein steht.
Seit Mittwoch dieser Woche sammeln wir in einem unserer Büros jede Menge Kinderkleidung, Hygieneartikel, Stifte und Schulhefte, Kinderspielzeug, Kuscheltiere und Süßigkeiten. Wir haben für jeden unserer Mitarbeiter einen schuhkartongroßen Geschenkkarton besorgt. Nach Feierabend treffen wir uns im „Geschenkebüro“ und packen zusammen mit viel Eifer, Herzenswärme und Engagement Pakete für Jungs und Mädchen in den Altersstufen 2-4 Jahre, 5-9 Jahre und 10-14 Jahre. Jedes der insgesamt 75 Pakete hat einen durchschnittlichen Wert von 80 CHF. Die Pakete werden am Dienstag kommender Woche von den Organisatoren hier bei uns in Triesen abgeholt und sind bestimmt für bedürftige Kinder in Rumänien.
„Mit unserer Aktion wollen wir bedürftigen Kindern weltweit Gottes Liebe greifbar machen. Dafür arbeiten wir vor Ort mit Kirchengemeinden unterschiedlicher Konfessionen zusammen, um die Gute Nachricht von Jesus Christus weiterzugeben“, bringt Bernd Gülker, Geschäftsführer der initiierenden „Geschenke der Hoffnung“ die Grundidee auf den Punkt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BEMER Int. AG
Austrasse 15
9495 Triesen
Telefon: +423 / 399 39 99
Telefax: nicht vorhanden
http://www.bemergroup.com
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von BEMER Int. AG
- Alle Meldungen von BEMER Int. AG
- [PDF] Pressemitteilung: Weihnachten im Schuhkarton