EU-Kommissar Günther H. Oettinger übernimmt Schirmherrschaft der Stiftung Hänsel+Gretel

9 Nov

Pressemeldung der Firma Stiftung Hänsel+Gretel / Notinsel

Die von der ehemaligen Sozialministerin Barbara Schäfer-Wiegand 1997 gegründete Stiftung Hänsel+Gretel unternimmt bundesweit alles, damit Kinder nicht verloren gehen. Sie hilft Kindern, die Opfer von Gewalt und Missbrauch wurden und kümmert sich aus allen Blickrichtungen des Kinderschutzes um die bestmöglichen Bedingungen für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Ihr eigener Arbeitsauftrag lautet: „Hilfe, Schutz und Aufmerksamkeit“ für Kinder.

 

Bei der jüngsten Vorstandssitzung unter Beteiligung des Stiftungsbeirats konnte sich Günther H. Oettinger vom Stand der Projekte der Stiftung Hänsel+Gretel überzeugen und hat sie seiner aktiven Unterstützung versichert. Der EU-Kommissar sagt: „Ich finde es sehr beeindruckend, wie nahe Hänsel+Gretel bei den Kindern ist und ich helfe gerne mit, dass die Stiftung in Baden-Württemberg und bundesweit mit ihren Projekten für das Kindeswohl weiterwirken kann“. 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stiftung Hänsel+Gretel / Notinsel
Friedrich-Eberle-Str. 4d
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 35481220
Telefax: +49 (721) 35481229
http://haensel-gretel.de

Ansprechpartner:
Jerome Braun
+49 (721) 35481220



Dateianlagen:
    • Gerhard Segmiller, Annette van Echelpoel, Dr. Dirk Notheis (alle Beiräte), Barbara Schäfer-Wiegand (Ehrenvorsitzende), Gerhard Meier-Röhn (Vorstand), Günther H. Oettinger (Schirmherr), Günter Mächtle (Vorstandsvorsitzender), Thomas Knapp (Vorstand), Jerome Braun (Geschäftsführung), (Bild: Stiftung Hänsel+Gretel)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.