Ausgezeichnete „Geistesblitze“

9 Nov

Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)

Pressemeldung der Firma NewsWork AG

Für ihre außergewöhnlichen Forschungsarbeiten haben sechs ostbayerische Nachwuchs-Wissenschaftler den Kulturpreis Bayern 2017 erhalten.

Wie lässt sich erklären, dass zwei Menschen ein- und denselben Text ganz unterschiedlich verstehen? Wie können Sprachbilder aus dem Sport Managern helfen, ihre Mitarbeiter zu motivieren? Wie lassen sich historische Bronzen per 3D-Scanner digital archivieren? Und wie lassen sich Anwendungen auf dem Smartphone sicherer machen und gegen schädliche digitale „Eindringlinge“ schützen? Mit Antworten auf Fragen wie diese haben sechs ostbayerische Nachwuchs-Wissenschaftler den Kulturpreis Bayern 2017 gewonnen, den das Bayerische Kultusministerium und die Bayernwerk AG, größter regionaler Stromnetzbetreiber im Freistaat, jetzt zum 13. Mal verliehen haben. Wissenschafts-Staatssekretär Bernd Sibler und Bayernwerk-Vorstandschef Reimund Gotzel überreichten die jeweils mit 2.000 Euro Preisgeld dotierten Auszeichnungen bei einer Gala in Veitshöchheim. Neben dem Preisgeld erhielten die jungen Wissenschaftler eine Bronzestatue mit dem symbolträchtigen Namen „Geistesbiltz“.

Die komplette Reportage mit Foto in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NewsWork AG
Weinzierlstraße 15
93057 Regensburg
Telefon: +49 (941) 307410
Telefax: +49 (941) 3074114
http://www.newswork.de

Ansprechpartner:
Karl Städele
Vorstand
+49 (941) 307410



Dateianlagen:
    • Verleihung des Kulturpreises Bayern in Veitshöchheim bei Würzburg: Als „wahre Botschafter der bayerischen Kultur- und Wissenschaftslandschaft“ bezeichnete Bayerns Kunst- und Wissenschaftsstaatssekretär Bernd Sibler die Geehrten. „Sie prägen mit ihren herausragenden Leistungen und besonderen Begabungen in Kunst und Wissenschaft die Identität des Freistaats und tragen mit ihren Erfolgen zum exzellenten Ruf Bayerns bei“, sagte Sibler. Der Staatssekretär dankte der Bayernwerk AG für ihr Engagement: „Das Bayernwerk leistet mit dem Kulturpreis Bayern in langer Tradition einen wertvollen Beitrag zu unserer vielfältigen Kultur- und Wissenschaftslandschaft.“ Foto: obx-news/Bayernwerk
    • Foto: obx-news/Bayernwerk
obx-news ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig. Der Reportagedienst wird unter anderem durch öffentliche Institutionen (Tourismusverbände, Wirtschaftskammern und Regionalmarketing-Einrichtungen) finanziert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.