Doppelte Internetgeschwindigkeit im Flensburger Kabelnetz
27 Okt
400 Mbit/s für 7.000 Kabelhaushalte
Ab November können in Flensburg rund 7.000 Haushalte mit einer neuen Topgeschwindigkeit von bis zu 400 Mbit/s im Internet surfen. Eine technische Aufrüstung des WTC Kabelnetzes in den Wohnungsbeständen der Genossenschaft Selbsthilfe-Bauverein eG ermöglicht es, die maximale Bandbreite der Internetanschlüsse zu verdoppeln.
Im Rahmen der technischen Aufrüstung wurden neue technische Module in die Kopfstelle eingebaut, zusätzliche Verteilfelder angelegt und leistungsstarke Datenmodems installiert. Auf diese Weise entstehen zusätzliche Kapazitäten, um die Geschwindigkeit für Internetanschlüsse auf bis zu 400 Mbit/s zu erhöhen und eine zuverlässige Durchleitung in die Gebäude zu gewährleisten. Durch diese Aufrüstung kann WTC in Flensburg dank eines modernen, glasfaserbasierten Netzes zukunftssichere Breitbandanbindungen zur Verfügung stellen. „Mit der Netzaufrüstung sind wir in der Lage, den Ansprüchen unserer Mitglieder an eine zeitgemäße Versorgung auch morgen voll zu entsprechen“, sagt Jürgen Möller, SBV-Vorstandsvorsitzender.
Der Netzbetreiber WTC bietet in den Wohnungen der SBV eG sämtliche Multimediadienste wie TV, Telefon und kabelschnelles Internet unter seiner Marke cablesurf an.
Weitere Informationen zum erweiterten Produktangebot in Flensburg erhält man unter www.cablesurf.de und persönlich im cablesurf Shop in der Bismarckstraße 54.
WTC ist ein Unternehmen der Tele Columbus AG, die mit 3,6 Millionen versorgten Haushalten Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber ist.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tele Columbus Gruppe
Goslarer Ufer 39
10589 Berlin
Telefon: +49 (30) 33883000
Telefax: +49 (30) 33883330
http://www.telecolumbus.de
Ansprechpartner:
Mario Gongolsky
Manager Communications
+49 (30) 3388-4174
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Tele Columbus Gruppe
- Alle Meldungen von Tele Columbus Gruppe
- [PDF] Pressemitteilung: Doppelte Internetgeschwindigkeit im Flensburger Kabelnetz