Brasilien: 55 Häftlinge treten Freikirche im Gefängnis bei

11 Okt

Pressemeldung der Firma Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR

Wie die nordamerikanische Kirchenzeitschrift Adventist Review (AR) berichtet, traten Mitte September 55 Inhaftierte des Gefängnisses Itajaí Correctional Facility in Itajaí, Santa Catarina/Brasilien, durch Taufe der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten bei. Seit fünf Jahren hatten sich Freikirchenmitglieder ehrenamtlich bemüht, regelmäßige Gottesdienste für interessierte Häftlinge im Gefängnis anzubieten.

Die Taufzeremonie wurde von den Pastoren João Nicolau und Homero Bubna in einem der Innenhöfe des Gefängnisses vollzogen. Laut AR äußerten einige Häftlinge, dass Gott ihnen eine Chance zum Neuanfang gegeben hätte. „Ich möchte ein neues Leben für mich, meine Familie und die Leute um mich herum“, so Francisco Albuquerque, einer der getauften Insassen. Cleber Iguape dos Santos, ein Häftling, der die letzten 13 Jahre im Gefängnis verbracht hat, bemerkte: „Ich habe meine Frau verloren und ich habe meine Tochter verloren, aber ich habe die Liebe Jesu nie verloren. Ich danke ihm für diese Möglichkeit.“

Diese Agenturmeldung ist auch im Internet abrufbar unter: www.apd.info



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 44819-14
Telefax: +49 (711) 44819-60
http://www.apd.info

Ansprechpartner:
Jens Mohr
+49 (711) 44819-14



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.