Zertifizierte Weiterverarbeitung: Onlineprinters übernimmt Vorreiterrolle

5 Okt

Hohe Qualitätsstandards im Bereich Offsetdruck bestätigt

Pressemeldung der Firma Onlineprinters GmbH - diedruckerei.de

Im Zuge der PSO-Zertifizierung hat Onlineprinters als eine der ersten Druckereien in Europa und als erste Druckerei in Deutschland auch ihre hohen Qualitätsstandards im Bereich der Druckweiterverarbeitung unter Beweis gestellt. Die Onlinedruckerei darf damit das Ugra-Siegel für zertifizierte Produktqualität nach ProzessStandard Offsetdruck (PSO) inklusive Postpress führen. Dies bestätigt der leitende Auditor, Armin Schörghofer, von der Ugra, dem Schweizer Kompetenzzentrum für Druck- und Medientechnik, nach eingehender Prüfung. Die Zertifizierungs-Anforderungen wurden zu 100 Prozent erfüllt, es gab keine Beanstandung oder Verbesserungsempfehlung.

Erstmals auch Zertifizierung der Druckweiterverarbeitung

Neben der Qualität im Offsetdruck lag bei der diesjährigen Zertifizierung erstmals ein Prüfungsschwerpunkt bei der Druckweiterverarbeitung. Hier wurden die einzelnen Weiterverarbeitungs-Schritte, vom Falzen, Schneiden, Stanzen und Heften bis hin zum auslieferungsfertigen Endprodukt geprüft. Der Qualitätsexperte begutachtete auch die Arbeit der Mitarbeiter direkt in der Fertigung. „Ich schaue mir zum Beispiel an, wie sorgfältig die Mitarbeiter bei der Vorbereitung der einzelnen Arbeitsschritte sind“, sagt Armin Schörghofer, der sich von den intelligenten Lösungen für einzelne Arbeitsschritte beeindruckt zeigte. Dr. Michael Fries, Onlineprinters-CEO, erklärt dazu: „Der Onlinedruck ist eine verhältnismäßig junge Branche. Wir produzieren individuelle Produkte im industriellen Maßstab, das geht nur mit eingespielten Prozessen und hohen Standards. Durch unsere Wurzeln, die in einer konventionellen Druckerei liegen, verstehen wir die Bedürfnisse von anderen Druckereien und Resellern, die bei uns Kunde sind. Diese legen besonders viel Wert auf Qualität und Prozessstabilität, natürlich auch beim Finishing.“

Standardisierung seit Anfang an

Thomas M. Schnitzler, Co-Auditor und externer Qualitäts-Spezialist, begleitet das Unternehmen bereits seit 2006 bei der Einhaltung einheitlicher Standards im Fertigungsprozess. „Onlineprinters hat sich schon sehr frühzeitig mit dem Thema Standardisierung beschäftigt. Das zahlt sich heute aus“, sagt Thomas M. Schnitzler, der gemeinsam mit den Verantwortlichen im Unternehmen die Auditierung der Druckweiterverarbeitung nach aktuellen Viscom-Richtlinien für die Printmedienverarbeitung und ISO 16762 vorbereitet hat.

Im PSO-Druck-Audit wurden alle Prozesse von der Datenübernahme über die Prüfdruckerstellung und CtP-Druckplattenerstellung bis hin zum Druckergebnis geprüft. Ganz besonders stand erneut die Druckqualität im Fokus, um den Kunden auch weiterhin reproduzierbare Farbqualität etwa bei Nachbestellungen des gleichen Druckprodukts liefern zu können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Onlineprinters GmbH - diedruckerei.de
Rudolf-Diesel-Straße 10
91413 Neustadt an der Aisch
Telefon: +49 (9161) 6209807
Telefax: +49 (9161) 6209807
http://www.diedruckerei.de



Dateianlagen:
    • Als eine der ersten Druckereien in Europa wurde Onlineprinters auch im Bereich Druckweiterverarbeitung erfolgreich zertifiziert. Armin Schörghofer (2. v. r.), ugra-Auditor, begutachtet mit Co-Auditor Thomas M. Schnitzler Broschüren in der Weiterverarbeitung. Copyright: Onlineprinters GmbH
Die Onlineprinters-Gruppe zählt zu den größten Onlinedruckereien Europas. Unter dem Motto „Drucksachen einfach online bestellen“ vertreibt die Gruppe über 17 Webshops Druckprodukte an 700.000 Kunden in 30 Ländern Europas. International ist der Onlinedruck-Dienstleister unter dem Markennamen Onlineprinters bekannt, in Deutschland tritt das Unternehmen als diedruckerei.de auf. Auch die im Vereinigten Königreich marktführende Onlinedruckerei Solopress gehört zur Unternehmensgruppe. Das Produktsortiment umfasst 1.500 Drucksachen von Visitenkarten, Briefpapier und Flyern über Kataloge und Broschüren bis hin zu großformatigen Werbesystemen. Onlineprinters produziert individuelle Produkte im industriellen Maßstab: Durch Online-Vertrieb, IT-gestützte Produktion und den „Sammeldruck“ ist das Unternehmen erfolgreich. In Letzterem werden auf sogenannten Sammelformen mehrere Druckaufträge gemeinsam produziert, was Kosten minimiert und die Umwelt schont. Insgesamt beschäftigt die Onlineprinters-Gruppe mehr als 900 Mitarbeiter und hat im letzten Jahr mehr als 2,5 Milliarden Druckprodukte hergestellt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.