Pressemeldung der Firma Technische Hochschule Wildau [FH]
„Modern, intuitiv, zielgruppenorientiert“, so präsentiert sich seit heute – Dienstag, 12. September 2017, 14:30 Uhr – die neuen Webseite www.th-wildau.de der Technischen Hochschule Wildau. Die Informationen sind nunmehr auch für mobile Endgeräte optimiert und können in unterschiedlichen Formaten auf Handy oder Tablet-PC problemlos gelesen werden.
Eine übersichtliche Portalstruktur schafft spezielle Zugänge für Interessierte an Studium und Weiterbildung, Studierende, Partner für akademische Forschung sowie Wissens- und Technologietransfer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch Alumni. Alle wichtigen Informationen werden in kompakter Form visualisiert sowie kurz und prägnant vertextet. Wer mehr wissen will, kann sich über Verlinkungen auf Fachseiten begeben und dort auch immer den richtigen und kompetenten Ansprechpartner finden.
„Wir tragen damit den aktuellen Entwicklungen in den Netzgemeinden und den unterschiedlichen Wünschen unserer Nutzer Rechnung und stellen uns zukunftsorientiert auf“, so TH-Präsident Prof. Dr. László Ungvári. „Wir sind sehr gespannt auf die Resonanz und freuen uns auf viele hilfreiche Hinweise.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technische Hochschule Wildau [FH]
Hochschulring 1
15745 Wildau
Telefon: +49 (3375) 508-300
Telefax: +49 (3375) 500-324
http://www.tfh-wildau.deAnsprechpartner:
Bernd Schlütter
+49 (333) 97730-10
Dateianlagen:
Die Technische Hochschule Wildau ist die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 31 Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen. Ein besonderes Kennzeichen ist ihre Internationalität. Knapp 25 Prozent der Studierenden kommen aus mehr als 60 Ländern. Kooperationsverträge, Studenten- und Dozentenaustausche verbinden die TH Wildau weltweit mit über 140 akademischen Bildungseinrichtungen.
Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technologien, aber auch Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.
Der Campus der TH Wildau befindet sich auf einem traditionsreichen Industrieareal des früheren Lokomotiv- und Schwermaschinenbaus. Die gelungene Symbiose aus denkmalgeschützter Industriearchitektur und preisgekrönten modernen Funktionsgebäuden setzt städtebaulich Maßstäbe..
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.