Adventskalender-Trends: Premium-Schokolade und hippes Design

11 Sep

Exklusive Vorlagen im Handlettering-Stil

Pressemeldung der Firma Onlineprinters GmbH - diedruckerei.de

Ab sofort können im Onlineshop von diedruckerei.de auch Adventskalender bestellt werden. Gefüllt sind sie mit Premiumschokolade von Herstellern wie Milka, Ritter Sport und Lindt. „Damit die Adventskalender rechtzeitig vor dem Beginn der Adventszeit bei Kunden, Geschäftspartnern oder Mitarbeitern ankommen, sollten sie spätestens in der zweiten Novemberwoche verschickt werden“, rät Julia Voigt, Marketing-Direktorin von diedruckerei.de. Die Adventskalender können ab einer Auflage von 25 Stück bestellt werden und sind in sieben Varianten und sechs Formaten erhältlich, die alle mit einer stabilen Vorrichtung zum Aufstellen ausgestattet sind oder an die Wand gehängt werden können.

Trendige Gestaltung: Exklusive Handlettering-Designs

Kunden von diedruckerei.de stehen für die Gestaltung der Adventskalender verschiedene Download-Vorlagen kostenlos zur Verfügung. Darunter befinden sich auch sechs Designs im trendigen Handlettering-Stil. Gestaltet wurden sie von der renommierten Handlettering-Künstlerin Hannah Rabenstein exklusiv für Kunden von diedruckerei.de. Hannah Rabenstein ist eine der bekanntesten Vertreterinnen des hippen Kunststils in Deutschland und begeistert ihre Fans mit ebenso leichten wie eleganten Designs.

Eine kleine Geschichte der Adventskalender

Pro Jahr werden etwa 50 Millionen Adventskalender in Deutschland verkauft. Die Geschichte des Adventskalenders lässt sich bis zum Ende des 19. Jahrhunderts zurückverfolgen. Seither ist das Prinzip im Wesentlichen gleichgeblieben. Damals wie heute zeigt der Adventskalender die bis Weihnachten verbleibenden Tage an und steigert so die Vorfreude. Der Adventskalender versüßt sowohl Kindern als auch Erwachsenen seit etwa Mitte des 20. Jahrhunderts das Warten auf das Christkind. Die Tradition, ihn mit Schokolade zu füllen, hat sich nämlich erst in der Nachkriegszeit entwickelt.

Kalender: als Werbegeschenke beliebt und bewährt

Kalender sind nach wie vor beliebte Werbegeschenke zum Jahreswechsel. Sie begleiten Kunden und Geschäftspartner zuverlässig durch das ganze Jahr. Im Produktsortiment von diedruckerei.de finden sich neben Adventskalendern noch eine große Auswahl weiterer Kalender. Dazu gehören die großformatigen mehrseitigen Wandkalender, Jahresplaner, Taschenkalender sowie Tischkalender. „In Firmen sind vor allem die 3-/4-Monatskalender sehr beliebt, die wir in einer Einblatt- und einer Mehrblock-Variante anbieten. Der rote Datumschieber zeigt das aktuelle Datum auch aus einiger Entfernung sehr gut an“, erklärt Julia Voigt. Die 3-/4-Monatskalender können nun auch mit verkürzter Produktionszeit bestellt werden und in vier bis fünf Arbeitstagen produziert und geliefert werden.

Videobeitrag „Blick hinter die Kulissen von diedruckerei.de“

http://bit.ly/diedruckereidevideo



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Onlineprinters GmbH - diedruckerei.de
Rudolf-Diesel-Straße 10
91413 Neustadt an der Aisch
Telefon: +49 (9161) 6209807
Telefax: +49 (9161) 6209807
http://www.diedruckerei.de



Dateianlagen:
    • Adventskalender sind neu im Sortiment von diedruckerei.de. Im Onlineshop stehen X exklusive Download-Vorlagen der bekannten Handlettering-Künstlerin Hannah Rabenstein zur Verfügung. Die Adventskalender können in sechs Formaten bestellt werden und sind auch mit Premiumschokolade von Lindt, Ritter Sport und Milka erhältlich / Foto: Onlineprinters GmbH
Die Onlineprinters-Gruppe zählt zu den größten Onlinedruckereien Europas. Unter dem Motto "Drucksachen einfach online bestellen" vertreibt die Gruppe über 17 Webshops Druckprodukte an 700.000 Kunden in 30 Ländern Europas. International ist der Onlinedruck-Dienstleister unter dem Markennamen Onlineprinters bekannt, in Deutschland tritt das Unternehmen als diedruckerei.de auf. Auch die im Vereinigten Königreich marktführende Onlinedruckerei Solopress gehört zur Unternehmensgruppe. Das Produktsortiment umfasst 1.500 Drucksachen von Visitenkarten, Briefpapier und Flyern über Kataloge und Broschüren bis hin zu großformatigen Werbesystemen. Onlineprinters produziert individuelle Produkte im industriellen Maßstab: Durch Online-Vertrieb, IT-gestützte Produktion und den "Sammeldruck" ist das Unternehmen erfolgreich. In Letzterem werden auf sogenannten Sammelformen mehrere Druckaufträge gemeinsam produziert, was Kosten minimiert und die Umwelt schont. Insgesamt beschäftigt die Onlineprinters-Gruppe mehr als 900 Mitarbeiter und hat im letzten Jahr mehr als 2,5 Milliarden Druckprodukte hergestellt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.