ihre-vorsorge.de macht mobil – wdv-Gruppe optimiert Altersvorsorgeportal mit einem Relaunch

7 Sep

Pressemeldung der Firma wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG

Die wdv-Gruppe hat das Altersvorsorgeportal ihre-vorsorge.de einem aufwendigen Relaunch unterzogen. Das neue Design der Seite entspricht nicht nur modernen Gestaltungsstandards, sondern passt sich zudem auch den Displays mobiler Endgeräte an. Damit sind die Inhalte jetzt auf Smartphone- oder Tablet-Bildschirmen noch besser lesbar. Die Inhalte wurden überarbeitet und ihre Aufbereitung auf die Informationsbedürfnisse und Lesegewohnheiten der Leserinnen und Leser abgestimmt.

ihre-vorsorge.de ist ein unabhängiges Altersvorsorgeportal, das die wdv-Gruppe für die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung und der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See im Jahr 2002 entwickelt hat und seither umfassend betreut. Es informiert anbieterneutral und werbefrei über die Themen private und betriebliche Altersvorsorge, gesetzliche Rente und Rehabilitation. Seit 2002 ist es Teil der Auskunfts- und Beratungsleistungen der Rentenversicherung.

Die mehr als 500 Seiten geben Orientierung im komplexen Thema Altersvorsorge. Hier können sich die Leserinnen und Leser umfassend informieren. Das integrierte Lexikon bietet mit mehr als 500 Einzeleinträgen vertiefende Informationen zu einzelnen Themen. Insgesamt 19 neu aufgebaute, interaktive und individuelle Online-Rechner für verschiedenste Belange runden das Service-Angebot ab.

Einzigartig in Deutschland ist das Forum. Es beinhaltet rund  35.000 Topics, die bereits mehr als 200.000 Posts erzielt haben. Hier helfen 50 Expertinnen und Experten der Deutschen Rentenversicherung Usern bei Fragen rund um die Themen Altersvorsorge, Rente und Reha. Allein 2016 beantworteten sie mehr als

3.000 Anfragen.

Auch das Newsletter-Angebot wurde neu gestaltet und auf den neuesten technischen Stand gebracht. Mehr als 3.250 Empfänger beziehen die aktuellen Nachrichten des Portals täglich, rund 3.000 nutzen die wöchentliche Zusammenfassung per Newsletter. Um auch den Nutzergewohnheiten jüngerer Zielgruppen gerecht zu werden, ist darüber hinaus ein Twitter-Kanal integriert. Neu ist ebenfalls ein eigener YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCz8MPuzGiFDuEDK47mWI7vA



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG
Siemensstr. 6
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 670-0
Telefax: +49 (6172) 670-144
http://www.wdv.de

Für unsere Kunden hochwertigen journalistischen Content zu erstellen, bestimmt seit 70 Jahren unser Denken. Als erfahrenster Content-Marketing-Spezialist Deutschlands realisieren und publizieren wir von App bis Zeitschrift kanalübergreifende Konzepte und Medien in allen Kommunikationsdisziplinen des Corporate Publishings. Mit der Beständigkeit eines Verlags konzeptionieren wir Projekte wie eine Kreativagentur und beraten dabei stets mit Blick auf das Kommunikationsziel. Ob Print, Online, Mobile, Tablet, Bewegtbild, Social Media, begleitende Events oder Dialog- und Direktmarketing: Wir fühlen uns auf allen Medienkanälen und in jeder Kommunikationsdisziplin zu Hause.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.