Frauen haben viel vor

6 Sep

Erstes Netzwerktreffen mit neuer Gleichstellungsbeauftragter Stephanie Kötschau

Pressemeldung der Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises

Ideen gibt es schon viele, mit der Umsetzung können sich die Frauen noch ein wenig Zeit lassen: Beim jüngsten Treffen des Frauennetzwerkes im Lauterbacher Landratsamt wurde bereits überlegt, welche Veranstaltungen im Rahmen der Internationalen Frauenwoche im März nächsten Jahres angeboten werden können. Stephanie Kötschau, die neue Beauftragte für Integration, Inklusion und Gleichstellung des Vogelsbergkreises, jedenfalls konnte sich beim ersten Treffen unter ihrer Leitung eine ganze Reihe von Stichworten notieren.

„Gegen Schlankheits- und Schönheitswahn“ ist das erste Thema ihrer Liste – mit einem unglaublichen Hintergrund: Junge Mädchen folgen einem neuen Trend und lassen „Schönheits“-Operationen im Genitalbereich durchführen. „Für mich als Frauenärztin ist es das Schlimmste, dass junge Mädchen zu mir kommen, die sich die Schamlippen verkleinern lassen wollen“, schilderte etwa die Lauterbacher Gynäkologin  Dr. Barbara Peters.  „Genitalverstümmelung ist ein Asylgrund und hier wird es freiwillig gemacht“, so die empörten Reaktionen aus dem Publikum. Die Lauterbacher Soroptimistinnen haben dieses Thema aufgegriffen, eine Veranstaltung in Fulda besucht und wollen in der Frauenwoche im nächsten Jahr eine Kino-Veranstaltung in Lauterbach anbieten, kündigte Dr. Peters an.

Eine Wanderausstellung zum Thema Mini-Jobs hat die KVA- Kommunales Jobcenter des Vogelsbergkreises schon einmal gebucht. Vom 6. bis 20. März soll sie zu sehen sein, denn „Mini-Jobs ist leider auch ein Frauenthema“. Auch zwei Vorträge sind angedacht: Zum einen wird es um das Thema Rente gehen, zum anderen um den beruflichen Wiedereinstieg von Frauen.

Natürlich wird es auch wieder ein Frauenbegegnungsfest geben. Angeregt wurde beim Netzwerktreffen, über das Jahr verteilt ähnliche Veranstaltungen anzubieten. „Arabische Frauen haben große Lust zu tanzen“, so die Botschaft. Überlegt wird nun, gemeinsam mit der Lauterbacher Trachtengilde einen Tanznachmittag anzubieten. Auch ein Frauenschwimmen mit Bademeisterin wünschen sich die muslimischen Frauen. Einen Probelauf könnte es in der Frauenwoche im März geben.

Bis zum nächsten Treffen des Frauennetzwerkes am 13. November wollen alle noch einmal überlegen, mit welchen Veranstaltungen sie sich in der Frauenwoche einbringen könnten. Angedacht sind Lesungen, Vortragsabende oder Informationen zum Thema „Gewalt gegen Frauen“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de

Ansprechpartner:
Sabine Galle-Schäfer
+49 (6641) 977-272



Dateianlagen:
    • Leitet erstmals das Treffen des Frauennetzwerkes: Stephanie Kötschau, die neue Beauftragte Integration, Inklusion und Gleichstellung / Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.