Pool-Selfie mit Frau Merkel: Baden mit Spitzenpolitikern
5 Sep
Schrecksekunde im Nassbereich: Ist sie es oder ist sie es nicht? Im Hotelpool scheint Angela Merkel gerade ihre Bahnen zu ziehen. In so einer kuriosen Situation würden die Deutschen höflich reagieren – aber auch mutiger, als man denkt.
Bei den Bundestagswahlen wählen gehen, ist das eine – aber was, wenn Reisende die beiden Spitzenkandidaten der großen Volksparteien, Angela Merkel oder Martin Schulz, zufällig am Hotelpool treffen? Eine repräsentative Umfrage von HolidayCheck zeigt, wie die Deutschen reagieren würden. Und zwar mit Anstand: Die meisten würden höflich grüßen, viele auch das Handtuch reichen oder nach einem Selfie fragen, anstatt die Begebenheit auf sozialen Medien zu teilen oder Paparazzi zu rufen. Allerdings: Fast ein Viertel würde ein politisches Streitgespräch vom Zaun brechen und einige Mutige sogar nach einem gemeinsamen Abendessen fragen.
Hier sind die Top Reaktionen der Deutschen:
1. Höflich grüßen
Hallo Herr Schulz, Grüß Gott Frau Merkel: Insgesamt entscheiden sich über 70 Prozent der Deutschen dafür, höflich zu grüßen. Dabei würden sieben Prozent nur Frau Merkel grüßen, vier Prozent sagen nur Martin Schulz Hallo und über 60 Prozent würden beide Politiker ansprechen.
2. Mal so richtig die Meinung sagen
Fast ein Viertel der Deutschen würde die Gelegenheit nutzen, um Dampf abzulassen: Insgesamt 24 Prozent würden mal so richtig ihre Meinung sagen – davon möchten sieben Prozent das bei Angela Merkel tun und drei Prozent bei Martin Schulz.
3.Um ein Selfie bitten
Eine freundlichere Geste ist ebenfalls populär: Jeder Fünfte (22 Prozent) der Befragten würden höflich um ein Selfie bitten. Dabei zeigt sich: Angela Merkel wäre das beliebtere Fotomotiv als Martin Schulz.
4. Heimlich Fotos machen
Fotos in Badekleidung von einem Wahlkampfkandidaten – dieses seltene Motiv würden 21 Prozent der Deutschen wagen, heimlich aufzunehmen.
5. Ein Handtuch reichen
Fast ein Fünftel der Deutschen (19 Prozent) würde den Politikern nach dem Schwimmen ein Frotteetuch zum Abtrocknen anbieten. Dabei würden fünf Prozent das nur bei Frau Merkel tun, drei Prozent nur bei Herrn Schulz.
6. Verschwinden
Einigen Deutschen (15 Prozent) wäre die Situation zu bunt: Sie würden Reißaus nehmen und den Poolbereich verlassen.
7. Nach einem Dinner fragen
Immerhin 14 Prozent der Deutschen wären so mutig und würden beide Politiker oder einen von beiden nach einem gemeinsamen Abendessen fragen. Dabei ist Angela Merkel knapp führend als beliebtere Begleitung zum Essen.
8. Auf Facebook und Co. posten
Genauso beliebt wie die Abendessens-Einladung ist es bei den Deutschen, die kuriose Begegnung über soziale Kanäle mit dem eigenen Netzwerk zu teilen.
9. Paparazzi rufen
Die Deutschen haben Anstand: Nur fünf Prozent würden die Begegnung sensationslustig ausschlachten und Presse oder Paparazzi über die Anwesenheit des Politikers informieren.
10. Am Erkennen in Badekleidung zweifeln
Etwa ein Fünftel der Befragten würden die Situation aber wahrscheinlich gar nicht richtig einschätzen können: Sie bezweifeln, ob sie einen Spitzenpolitiker überhaupt in ihrer Badekleidung erkennen würden.
Informationen zur Umfrage
Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 2.051 Personen zwischen dem 23.08.2017 und dem 25.08.2017 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren. Die Befragten antworteten auf die Fragestellung „Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Hotelpool – plötzlich kommt einer der beiden Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl 2017 (Angela Merkel oder Martin Schulz) an das Becken und geht schwimmen. Was würden Sie tun?“. Neben den im Text Genannten waren folgende Antworten möglich: „Ich würde ihr/ihm sachlich Politik-Ratschläge geben“ und „Weiß nicht/keine Angabe“. Es konnten mehrere Antwortmöglichkeiten ausgewählt werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HolidayCheck AG
Bahnweg 8
8598 Bottighofen
Telefon: +41 (71) 6869000
Telefax: +41 (71) 6869009
http://www.holidaycheck.de