nordmedia fördert spannende Zeitreisen als Spielfilme, Dokudramen und Dokumentationen sowie zukunftsweisende interaktive 360-Grad Projekte mit rund 2,6 Mio. Euro

5 Sep

Pressemeldung der Firma nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH

Der Vergabeausschuss der nordmedia hat in der zweiten Förderrunde des Jahres 2017 Fördermittel von bis zu 2.559.373,75 Euro für 51 Projekte vergeben.

Unterstützt wurden insgesamt drei Drehbuch- und Stoffentwicklungen, zwei Projektentwicklungen, 29 Film- und Fernsehproduktionen, sechs Maßnahmen im Bereich Verleih/Vertrieb/Verbreitung, drei Abspiel- und Präsentationsmaßnahmen, fünf Investitionen, zwei Qualifizierungsmaßnahmen sowie eine sonstige Maßnahme.

In dem Spielfilm „Nahschuss“, der hannoverschen Regisseurin Franziska Stünkel, steht das Leben des Stasi-Mitarbeiters Werner Teske im Vordergrund. Der mit bis zu 240.000 Euro geförderte Film wird von der C-Film GmbH produziert. In den Hauptrollen werden u.a. Lars Eidinger, Rosalie Thomass und Devid Striesow zu sehen sein. Den höchsten Förderbetrag (von bis zu 250.000 Euro) erhielt „Die Affäre Borgward“ von Regisseur Marcus O. Rosenmüller. In dem aufwändigen Dokudrama wird der Aufstieg und Fall des Bremer Autopioniers Carl F. W. Borgward thematisiert.

Zum Förderaufkommen der nordmedia tragen die Länder Niedersachsen und Bremen sowie der NDR, das ZDF und Radio Bremen bei. Darüber hinaus wurden zur Sicherung von Fernsehnutzungsrechten insgesamt rund 384.081,14 Euro, als sogenannte Aufstockungsmittel des NDR, über die nordmedia an sechs von ihr geförderte Fernsehproduktionen vergeben.

Der nächste Einreichtermin ist am 11. Januar 2018.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH
Expo Plaza 1
30539 Hannover
Telefon: +49 (511) 123456-0
Telefax: +49 (511) 123456-29
http://www.nordmedia.de

Ansprechpartner:
Wibke Schimpf
Referentin Presse und Unternehmenskommunikation
+49 (511) 123456-22



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.