Krankenhaus-Dach wird saniert

21 Aug

Landrat Manfred Görig: Kosten belaufen sich auf rund 1,3 Millionen Euro

Pressemeldung der Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises

Die Baumaschinen sind angerollt, die Sanierung am Alsfelder Krankenhaus ist angelaufen. In einer Vorweg-Maßnahme wird das Dach des 1982 eröffneten Hauses saniert, dazu musste zunächst der Baumbestand rund um die Klinik gefällt werden. Die komplette Dachsanierung ist dringend notwendig, da das alte Dach an verschiedenen Stellen durchlässig geworden ist, schildert Landrat Manfred Görig, er ist Aufsichtsratsvorsitzender der Krankenhaus GmbH, den Hintergrund. So mussten in der Vergangenheit in regelmäßigen Abständen  einzelne Bereiche oder Zimmer geschlossen werden.

In der vergangenen Woche mussten Bäume und Sträucher in einem drei Meter breiten Streifen rund um das Haus gerodet werden. Nötig waren diese Vorarbeiten, um neue Entwässerungskanäle zu verlegen und Platz für das Aufstellen des Gerüstes zu bekommen.

Nach aktueller Planung wird das neue Dach im ersten Halbjahr 2018 fertiggestellt. Die Kosten belaufen sich nach Angaben des Landrates auf rund 1,3 Millionen Euro, davon kommen gut 900.000 Euro aus der Förderung des Kommunalen Investitionsprogramms des Bundes, die der Vogelsbergkreis dem Kreiskrankenhaus zur Verfügung gestellt hat.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de

Ansprechpartner:
Sabine Galle-Schäfer
+49 (6641) 977-272



Dateianlagen:
    • Krankenhaus-Dach wird saniert (Foto: Schneider)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.