Es kann gewählt werden

14 Aug

Pressemeldung der Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises

Der Countdown für die Landratswahl im Vogelsbergkreis ist angelaufen, seit dem gestrigen Montag kann gewählt werden. Ab sofort kann Briefwahl beantragt werden, teilt der stellvertretende Kreiswahlleiter Klaus Georg mit. In der Regel geschieht das über das Antragsformular auf der Rückseite der Walbenachrichtigung. Briefwahl kann aber auch per E-Mail oder Brief beantragt werden, eine telefonische Meldung reicht nicht aus. Wer die Möglichkeit der Briefwahl nutzen will, muss sich an seine zuständige Stadt- oder Gemeindeverwaltung wenden. Am Sonntag, 24. September, sind rund 87.000 Wahlberechtigte im Kreis aufgerufen, über die künftige Besetzung des Bundestages zu entscheiden, gleichzeitig findet die Landratswahl statt. Neben Amtsinhaber Manfred Görig (SPD) aus Romrod gibt es mit Friedel Kappes aus Vadenrod einen zweiten unabhängigen Kandidaten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de

Ansprechpartner:
Sabine Galle-Schäfer
+49 (6641) 977-272



Dateianlagen:
    • Es kann gewählt werden (Foto: Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.