Deutsche Integrations-Doku „ALLES GUT” ab 3. August auf DVD erhältlich!

19 Jul

Zwei Kinder und ihre Familien, die bei Null anfangen.

Pressemeldung der Firma SchröderMedia

Nach dem bundesweiten Kinostart im März 2017 erscheint der deutsche Dokumentarfilm ALLES GUT am 3. August auf DVD im hochwertigen Digi Pack.

Für ihren Debütfilm begleitete die Regisseurin Pia Lenz ein Jahr lang zwei geflüchtete Familien in Hamburg, die zwischen Wohnungssuche, Einschulung und Angst vor Abschiebung versuchen, in Deutschland anzukommen.

Lenz nähert sich dabei Konflikten, die es zu lösen gilt, damit Integration funktionieren kann. Produziert wurde ALLES GUT von Hauke Wendler und Carsten Rau, den Machern von WILLKOMMEN AUF DEUTSCH, einem der erfolgreichsten Dokumentarfilme des Jahres 2015.

Ruhig und behutsam erzählt der Film, was es bedeutet, in Deutschland anzukommen. Am Ende lernt Ghofran sogar Fahrradfahren – in Syrien ist das für Mädchen verboten.“ Annette Yang, ARD-Nachtmagazin

„Alles Gut“

• EVP: € 14.99

• VÖ-Datum: 03. August 2017

• Genre: Dokumentation

• Laufzeit: ca. 95 min.

• FSK: 0

• Video- Audioformat: 1,77:1 (16:9), Deutsch DD 2.0, Deutsch DD 5.1

• Cast: Dijaner, Ghofran, Adel, Christiane Jessel, Henrik Klüver

• Regie: Pia Lenz

• Produktionsort und Erscheinungsjahr: Deutschland, 2016

Inhalt:

Djaner ist acht Jahre alt. Mit Mutter und Bruder kommt der Roma-Junge im Herbst 2015 aus Mazedonien nach Deutschland. In Hamburg darf er zur Schule gehen, Deutsch lernen. Seine Klassenlehrerin, die Mitschüler und ihre Eltern helfen ihm. Er will dazugehören. Aber was wird aus Djaner, als die Familie von der Abschiebung bedroht ist und sich vor der Polizei verstecken muss? Für Adel, den Vater der elfjährigen Ghofran, geht ein Traum in Erfüllung, als seine Frau und die vier Kinder endlich aus Syrien nachkommen. Nun warten die großen Herausforderungen des wirklichen Ankommens auf die Familie: Adel muss eine Wohnung für alle finden. Ghofran trifft in ihrer neuen Schule auf Mädchen, die alles dürfen: fahrradfahren, sich schminken – neue Möglichkeiten, die das junge Mädchen zunächst strikt ablehnt. Sie will akzeptiert werden, ohne die eigene Identität zu verlieren. Am Beispiel der beiden Kinder und ihrer Familien erzählt ALLES GUT von den kleinen und den großen Hürden, die vor Geflüchteten liegen, wenn sie in Deutschland leben möchten. Der Film nähert sich den entscheidenden Konflikten, die es zu lösen gilt, damit Integration funktionieren kann.

Film-Homepage: www.alles-gut-film.de

Trailer: http://alles-gut-film.de/trailer/

Facebook: https://www.facebook.com/allesgutfilm



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SchröderMedia
Primoschgasse 3
9020 Klagenfurt
Telefon: +43 (463) 908010
Telefax: +43 (463) 908010-21
http://www.schroeder-media.at

Ansprechpartner:
Kristin Stein
Senior Product Manager / Presse & Promotion
+49 (89) 88562938

Die im Januar 2006 gegründete SchröderMedia GmbH hat ihren Sitz in Klagenfurt (Österreich). Das Unternehmen vertreibt hochwertige Filme, TV-Serien und Special-Interest-Produkte auf DVD, Blu-ray Disc und VOD in Österreich, Deutschland und der Schweiz für den Verleih wie auch den Verkauf. Die Vermarktungen erfolgen im Retail-Business in Kooperation mit Lizenzgebern, die das gesamte Spielfilmprogramm abdecken. Durch zusätzliche Boxen- und Editionsprodukte wird das Portfolio der Special-Interest-Produkte ständig erweitert. Im Rentalbereich ist besonders die exklusive Vertretung der Walt Disney Company in Österreich und Deutschland zu nennen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.