Wandern im Supermarkt: Naturvielfalt auf den Vogelsberger Bergmähwiesen mit der Initiative „Nähe ist gut“ erleben

18 Jul

Im REWE Markt Romrod startet "Nähe ist gut" eine Tour durch insgesamt 16 hessische REWE Märkte zu den Themen Naturschutz, Regionalität und Nachhaltigkeit

Pressemeldung der Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises

Die Nachhaltigkeitsinitative „Nähe ist gut“ der Unternehmen REWE, Licher, Hassia und Schwälbchen startete im REWE Markt Romrod, Zeller Str. 5-7 eine dreiwöchige Tour durch insgesamt 16 hessische REWE Märkte. Dabei bewirbt die Initiative den neuen Bergmähwiesen-Pfad im Vogelsberg. Ziel der Initiative ist der Erhalt der Vogelsberger Bergmähwiesen, einem einzigartigen Naturraum in Hessen und Mitteleuropa. Mit Hilfe der Spendenaktion „100 Schritte, 10 Cent, 1 Vielfalt“ wird dabei auf die Bedrohung der Bergmähwiesen aufmerksam gemacht. Nur eine schonende Bewirtschaftung der Bergmähwiesen kann die Artenvielfalt erhalten. Dazu können die Verbraucher im Supermarkt auf einem virtuellen Bergmähwiesen-Pfad am Info-Stand „wandern“. Für jede 100 Schritte spendet „Nähe ist gut“ 10 Cent an die Bewirtschafter der Bergmähwiesen.

„Mehr als 1.000 Hektar dieses außergewöhnlichen Naturraums finden wir im Vogelsberg, das ist so viel wie sonst nirgends in Hessen“, sagte Manfred Görig, Landrat des Vogelsbergkreises. Anja Krauskopf, Vertreterin von „Nähe ist gut“ sagte, dass „Nähe ist gut“ den Bergmähwiesen-Pfad im Vogelsberg zum Schwerpunkt der diesjährigen Initiative gemacht hat und fügt hinzu „Der Pfad ist eine Möglichkeit, diese einzigartige Natur im Vogelsberg zu erleben und so Themen wie Nachhaltigkeit, Regionalität und Naturschutz für viele Menschen zugänglich zu machen“.

Die Aktion tourt bis zum 02. August 2017 durch die hessischen REWE-Märkte. Informationen zu den Standorten finden sich unter www.bergmähwiesen.de

www.bergmaehwiesen.de

www.naehe-ist-gut.de

www.facebook.com/Naehe.ist.gut



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.