Berichte des UN-Sonderberichterstatters für Religionsfreiheit veröffentlicht

12 Jul

Pressemeldung der Firma Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR

Das Internationale Institut für Religionsfreiheit hat alle zwölf Berichte des Sonderberichterstatters für Religionsfreiheit („UN Special Rapporteur on Freedom of Religions and Belief“), Professor Dr. Heiner Bielefeldt, an den UN-Menschenrechtsrat veröffentlicht. Jeder Bericht aus den Jahren 2010 bis 2016 behandelt neben Angaben zu den Aktivitäten des Sonderberichterstatters und allgemeinen Themen einen bestimmten Problembereich der Religionsfreiheit, wie Religionswechsel/„Bekehrung“, Registrierung von Religionsgemeinschaften, Frauenrechte, Schule oder Apostasie- und Blasphemiegesetze.

Professor Bielefeldt warnt in seinen Berichten davor, Menschenrechte gegeneinander auszuspielen. Die Menschenrechte würden alle gemeinsam aus der Menschenwürde hervorgehen, und nur gemeinsam könnten sie die Würde des Menschen garantieren. Bielefeldt wolle auch die Religionsfreiheit des Individuums, die Ausgangspunkt und Zentrum der Religionsfreiheit sei, nicht im Gegensatz zur Religionsfreiheit religiöser Gemeinschaften sehen.

Zur Person

Heiner Bielefeldt studierte katholische Theologie, Philosophie sowie Geschichte und erwarb einen Doktortitel in Philosophie. Nachdem er unterschiedliche Positionen an verschiedenen deutschen Universitäten innehatte, war er 2003 bis 2009 Direktor des Deutschen Instituts für Menschenrechte, das die Lage der Menschenrechte im Auftrag der Bundesregierung beobachtet und die Bundesrepublik in internationalen Gremien vertritt. Seit 2009 ist er Professor für Menschenrechte und Menschenrechtspolitik auf einem eigens für ihn geschaffenen Lehrstuhl an der Universität Erlangen-Nürnberg. 2010 wurde er zusätzlich als Sonderberichterstatter für Religionsfreiheit ernannt. 2013 wurde sein Mandat, das er bis Oktober 2016 innehatte, erneuert.

Das Buch mit den englischsprachigen Berichten steht zum kostenlosen Download zur Verfügung:

http://bucer.us3.list-manage2.com/track/click?u=4d6640cc18fb66f9f6fa247bc&id=dd1ca0448f&e=d9ed2c8761



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 44819-14
Telefax: +49 (711) 44819-60
http://www.apd.info

Ansprechpartner:
Nachrichtenagentur APD
+49 (711) 44819-14



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.