Wahlhilfe in leichter Sprache: Broschüre zur Bundestagswahl
29 Jun
Für Menschen mit Behinderungen muss die Teilhabe am politischen und öffentlichen Leben gleichberechtigt möglich sein. Dies gilt ganz besonders für das in der UN-Behindertenrechtskonvention verbriefte Menschenrecht zu wählen und gewählt zu werden. „Einfach wählen gehen!“ heißt die neue 27-seitige Broschüre, die jetzt bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) und der Lebenshilfe Baden-Württemberg e.V. vorliegt. Was man zur Bundestagswahl wissen muss, findet man hier in leichter Sprache ausgedrückt und übersichtlich gestaltet. Vor allem Menschen mit kognitiven Einschränkungen oder Lernschwierigkeiten, aber auch vielen anderen Wählerinnen und Wählern im Land wird die Bedeutung und Funktion der bevorstehenden Wahl auf verständliche Weise erklärt. Schritt für Schritt ist in Text und Bild zu erfahren, wie im Wahllokal gewählt wird und wie die Briefwahl funktioniert. Wichtige oder schwierige Wörter werden besonders erläutert, denn Verständlichkeit steht bei der Broschüre an oberster Stelle.
Die Broschüre ist eine Gemeinschaftsproduktion der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, der Beauftragten der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen und der Lebenshilfe Baden-Württemberg e. V.
„Einfach wählen gehen!“ ist kostenlos und kann bei der Landeszentrale und der Lebenshilfe bestellt werden:
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB), Lautenschlagerstr. 20, 70173 Stuttgart, Fax: 0711/164099-77, E-marketing@lpb.bwl.de, Webshop: www.lpb-bw.de/shop.
Landesverband Baden-Württemberg der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V., Neckarstraße 155a 70190 Stuttgart, Telefax: 0711 / 2 55 89-55, info@lebenshilfe-bw.de.
Ein kostenloses Rezensionsexemplar kann angefordert werden bei: marketing@lpb.bwl.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 164099-0
Telefax: +49 (711) 164099-77
http://www.lpb-bw.de
Ansprechpartner:
Daniel Henrich
Referent Kommunikation u. Marketing
+49 (711) 164099-64
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
- Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg