Landrat Görig: „Eine tatkräftige Dorfgemeinschaft“

14 Jun

OVAG unterstützt Neubau der Grillhütte in Helpershain - Tourismus-Highlight Vulkanring

Pressemeldung der Firma Kreisausschuß des Vogelsbergkreises

„Das Engagement der Bürgerinnen und Bürger für ihren Heimatort ist großartig“, sagte Landrat Manfred Görig bei einem Besuch in Ulrichstein-Helpershain. Der Landrat informierte sich eingehend über das Vorhaben des Ortsbeirats, die Grillhütte am Brandteich umfassend zu erneuern und zu erweitern. Um die beispielhafte Arbeit in der Dorfgemeinschaft zu würdigen, hatte sich Landrat Görig bei der OVAG dafür stark gemacht, den Ortsbeirat mit einer Spende zu bedenken. Diese Zuwendung überbrachte der Landrat nun im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit über 20 Bürgerinnen und Bürgern aus Helpershain. Ortsvorsteher Jörg Bauer freute sich sehr über die Zuwendung, die nun ermögliche, das Vorhaben in Angriff zu nehmen.

Die mitgebrachten 8.000 Euro von der OVAG können nun helfen, die Deckungslücke zu schließen, die beim Neubau der Grillhütte besteht. Insgesamt entstehen Kosten in Höhe von 48.000 Euro.

Landrat Görig sagte in Helpershain: „Heimat- und Gemeinschaftsgefühl, Zugehörigkeit und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft sind unverzichtbar. Wir im Vogelsberg wissen um dieses hohe Gut.“ Dieser Zusammenhalt entstehe nicht durch schöne Worte und Beschlüsse in einem Gremium, sondern dieser Zusammenhalt wachse von unten, weil er von den Bürgerinnen und Bürgern gewollt sei. Das gelte es zu unterstützen. Keine politische Ebene könne die Kraft des Engagements von Bürgern und Vereinen ersetzen. Daher freue er sich umso mehr, diese Tatkraft vor Ort mit einer Spende der OVAG unterstützen zu können.

Aus Sicht von Landrat Görig ist der Naturraum Vogelsberg unvergleichlich schön. Das gelte für Touristen, die man locken wolle, genauso wie für die einheimische Bevölkerung. Helpershain habe touristisch ein „Highlight“ vor der Haustür, das inzwischen bundesweit bekannt sei: den „Vulkanring“, ein Premium-Wanderweg. Bei sehr guten Parkmöglichkeiten und mit Anbindung zum ÖPNV bestehe hier die Möglichkeit, in den 115 Kilometer langen erstklassigen Rund-Wanderweg einzusteigen und die Schönheit des Vogelsbergs zu erkunden. Richtung Nordwesten gelangt man zum Totenköppel bei Meiches, südöstlich führt die Route nach Ulrichstein. Der Vulkanring-Wanderweg berührt vier Landkreise und führt unter anderem über Laubach (Gießen), Stornfels (Wetterau), Völzberg (Main-Kinzig), Herbstein, Lautertal nach Herchenhain zurück.

http://www.ulrichstein.de/ulrichstein-info/ulrichstein-und-seine-stadtteile/helpershain/

http://www.vulkanring-vogelsberg.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kreisausschuß des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de

Ansprechpartner:
Erich Ruhl-Bady
Ansprechpartner
+49 (6641) 977-333



Dateianlagen:
    • Die Grillhütte am Brandteich in Helpershain soll erneuert und vergrößert werden. Landrat Manfred Görig (Sechster von links) überreichte an Ortsvorsteher Jörg Bauer (rechts neben dem Landrat) eine Spende der OVAG, die der Dorfgemeinschaft hilft, das Vorhaben zu verwirklichen / Foto: Erich Ruhl-Bady


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.