wdv-Gruppe launcht mit „Vision D“ für DEININGER CONSULTING ein Printmagazin für Executives mit Weitblick

12 Jun

Pressemeldung der Firma wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG

Mit einem Spezialmagazin für Führungskräfte setzt die Personalberatung DEININGER CONSULTING in ihrer internationalen Kommunikation neue Akzente: „Vision D – das Deininger-Magazin für Entscheider“ wird einem ausgewählten Kreis von Top-Executives persönlich zugesandt oder überreicht. „Die Resonanz auf die erste Ausgabe ist außerordentlich positiv“, sagt Thomas Deininger, Gründer und Geschäftsführer der renommierten Beratungsgesellschaft.

„Unsere Kunden goutieren insbesondere den Ansatz, Herausforderungen für Führungskräfte aus strategischer Perspektive zu beleuchten.“

Um die Vorstände und Verantwortlichen für Human Ressources in Unternehmen rund um die Welt anzusprechen, hat die wdv-Gruppe, Bad Homburg, ein thematisch anspruchsvolles Konzept entwickelt. „Die Chief Executives, die wir interviewen, stechen aus ihrer Peer Group durch visionäre Ideen hervor“, erläutert Prof. Dr. Björn P. Böer, Chefredakteur Wirtschaftsmedien und Leiter des wdv- Geschäftsbereiches Business Communication. „Wir wollen zeigen, wer hinter den Claims steckt.“

So beschäftigt sich die Ausgabe 1/2017 unter anderem mit Fraport-Chef Stefan Schulte, dem Gründer des chinesischen Elektroauto-Herstellers NIO, William Lee, sowie dem Eigentümer der Asklepios-Kliniken, Bernard große Broermann. Ergänzt werden die Artikel durch Branchen-News sowie Best-Practice-Beispiele, die darlegen, wie sich Visionen im Geschäftsbetrieb konkret umsetzen lassen.

Den exklusiven Textbeiträgen entspricht ein ausgefeiltes visuelles Konzept:

Der Umschlag jeder Ausgabe zeigt einen der weltweiten DEININGER-Standorte, aufgenommen vom Star-Fotografen Christian Höhn. Im Innenteil nutzt Illustratorin Helen Schiffer ihren ganz eigenen Porträtstil, um Charakterköpfe besonders in Szene zu setzen. „Vision D – das Deininger-Magazin für Entscheider“ erscheint dreimal jährlich als Printmagazin in einer deutschen und einer englischen Version.

DEININGER CONSULTING berät weltweit Konzerne und große mittelständische Unternehmen bei der Suche, Auswahl und Eingliederung von Top-Führungskräften. Mit dem Anspruch Excellence in Executive Search arbeiten weltweit 135 Mitarbeiter und 27 Beraterteams an überzeugenden und effizienten Lösungen für die Besetzung von Schlüsselpositionen. Gegründet 1981 in Frankfurt/Main, ist DEININGER CONSULTING heute an 14 Standorten rund um die Welt tätig, darunter Los Angeles, Mumbai und Schanghai.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG
Siemensstr. 6
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 670-0
Telefax: +49 (6172) 670-144
http://www.wdv.de

Ansprechpartner:
Dorothée Finè
Leiterin Unternehmenskommunikation
+49 (6172) 670-133

Für unsere Kunden hochwertigen journalistischen Content zu erstellen, bestimmt seit 70 Jahren unser Denken. Als erfahrenster Content Marketing Spezialist Deutschlands realisieren und publizieren wir von App bis Zeitschrift kanalübergreifende Konzepte und Medien in allen Kommunikationsdisziplinen. Mit der Beständigkeit eines Verlags konzeptionieren wir Projekte wie eine Kreativagentur und beraten dabei stets mit Blick auf das Kommunikationsziel. Ob Print, Online, Mobile, Tablet, Bewegtbild, Social Media, begleitende Events oder Dialog- und Direktmarketing, fühlen wir uns auf allen Medienkanälen und in jeder Kommunikationsdisziplin zu Hause.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.