Landkreistag: „Landkreise wollen eine starke Rolle behalten“

8 Jun

Landrat Görig begrüßte in Lauterbach die Sozialdezernenten aus 21 hessischen Landkreisen

Pressemeldung der Firma Kreisausschuß des Vogelsbergkreises

Der Sozialausschuss des Hessischen Landkreistages (HLT) traf sich im Kreishaus des Vogelsbergkreises in Lauterbach. Der Vogelsberger Landrat Manfred Görig (SPD) ist Vorsitzender des Gremiums.

Schwerpunkt des Treffens, bei dem Manfred Görig und HLT-Direktor Dr. Jan Hilligardt die Sozialdezernentinnen und Sozialdezernenten der 21 Landkreise in Hessen begrüßten, waren die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes und die Einführung einer Wohnsitzauflage für anerkannte Flüchtlinge. Mit dem Bundesteilhabegesetz werden die Leistungen der Eingliederungshilfe für die Menschen mit Behinderung deutlich verbessert. „Die Landkreise wollen hier auch zukünftig eine starke Rolle für die Betroffenen und ihre Angehörigen einnehmen“, betonte Landrat Görig.

Die angestrebte Wohnsitzauflage hat das Ziel – da sind sich der Landesgesetzgeber und der Landkreistag einig – die Integration der anerkannten Flüchtlinge und ihrer Familienangehörigen in den Regionen in Hessen zu stärken.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kreisausschuß des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de

Ansprechpartner:
Erich Ruhl-Bady
Ansprechpartner
+49 (6641) 977-333



Dateianlagen:
    • Vogelsberg-Landrat Manfred Görig (rechts) begrüßt im Kreishaus in Lauterbach die Sozialdezernenten und Sozialdezernentinnen aus 21 hessischen Landkreisen zur Tagung des Hessischen Landkreistages (HLT). Links neben dem Landrat: Dr. Jan Hilligardt, geschäftsführender Direktor des HLT. Görig ist Vorsitzender des HLT-Sozialausschusses, Foto: Erich Ruhl-Bady


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.