Neues Präsidium der Bayerischen Baugewerbeverbände gewählt

19 Mai

Pressemeldung der Firma Landesverband Bayerischer Bauinnungen (LBB)

Die Delegiertenversammlungen des Landesverbands Bayerischer Bauinnungen und des Verbands baugewerblicher Unternehmer Bayerns e.V. haben ihr Präsidium in neuer Zusammensetzung gewählt. Erstmalig wurden zwei Vizepräsidenten – jeweils für die nordbayerischen und die südbayerischen Regierungsbezirke – bestimmt.

Präsident

Herr Dipl.-Ing. Wolfgang Schubert-Raab

RAAB Baugesellschaft mbH & Co KG, Ebensfeld

Vizepräsident Nord

Herr Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Pfister

Rudolf Pfister GmbH, Schweinfurt

Vizepräsidentin Süd

Frau Dipl.-Ing. Laura Lammel

Lammel Bau GmbH & Co. KG, München

Vorsitzender Landesausschuss für Tarif- und Sozialpolitik

Dipl.-Ing. (FH) Uwe Goebel

Erhard Goebel Bauunternehmen GmbH, Erlangen

Vertreter Nord

Dipl.-Wirtsch.-Ing. Peter Pickl

OCHS Baugesellschaft mbH, Nurnberg

Vertreter Süd

Dipl.-Ing. (FH) Rudolf-Georg Haller

Rudolf Haller Bau, Freyung



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesverband Bayerischer Bauinnungen (LBB)
Bavariaring 31
80336 München
Telefon: +49 (89) 7679-133
Telefax: +49 (89) 7685-62
http://www.lbb-bayern.de

Ansprechpartner:
Holger Seit
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (89) 7679-133



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.