ADRA Deutschland und Theologische Hochschule Friedensau unterzeichnen Grundsatzvereinbarung

11 Mai

Pressemeldung der Firma Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR

Die adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland e. V. und die Theologische Hochschule Friedensau (ThHF, bei Magdeburg) haben in einer Grundsatzvereinbarung den Rahmen für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Internationalen Sozialwissenschaften beschrieben. Dies teilte ADRA Deutschland am 10. Mai mit.

Die fünfseitige Grundsatzvereinbarung wurde von ADRA Deutschland-Geschäftsführer Christian Molke, dem Rektor der ThHF, Professor Dr. Roland Fischer, und von Professor Dr. Horst Rolly (Fachbereich Christliches Sozialwesen der ThHF) unterzeichnet. Sie sieht unter anderem eine Kooperation bezüglich der Leitung von Projekten in der Entwicklungszusammenarbeit und der humanitären Hilfe im Rahmen des ADRA-Netzwerks auf der Grundlage international anerkannter Richtlinien und Standards vor. Studierende des Master-Studiengangs „International Social Sciences“ der ThHF sollen so die Möglichkeit bekommen,  in den verschiedenen Bereichen der Entwicklungs-zusammenarbeit und der humanitären Hilfe praktische Erfahrung in Projekten von ADRA zu sammeln, um Theorie und wissenschaftliche Forschung anzupassen und weiterzuentwickeln.

Weiterbildung von ADRA-Mitarbeitern

Zudem soll auch die Aus- und Weiterbildung von ADRA Deutschland-Mitarbeitern gemeinsam erfolgen. Hierfür stellt ADRA Deutschland e.V. jährlich Praktikumsplätze für Studierende des Studiengangs „International Social Sciences“, die ihnen Einblick in die Arbeit der humanitären Hilfe vermitteln sollen. Auch die Vergabe von Stipendien für Studierende wird gemeinsam organisiert. Vorgesehen ist außerdem, innerhalb des weltweiten ADRA-Netzwerkes sowie anderen adventistischen Institutionen den Studierenden den Weg für eine berufliche Karriere zu ebnen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 44819-14
Telefax: +49 (711) 44819-60
http://www.apd.info

Ansprechpartner:
Nachrichtenagentur APD
+49 (711) 44819-14



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.