Griechenland: ADRA eröffnet neues Flüchtlingscamp

8 Mai

Pressemeldung der Firma Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR

Ende April eröffnete die für Griechenland zuständige Abteilung „ADRA Greece Response“ der adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland in Kato Milia, nahe der nordgriechischen Stadt Katerini, ein modernes Containercamp für Geflüchtete. Vertreter der griechischen Regierung, der deutschen Botschaft, der orthodoxen Kirche, des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) sowie ranghohe Militärs erschienen zur Eröffnung.

In seiner Ansprache zur Eröffnung des Flüchtlingscamps Kato Milia lobte der Geschäftsführer von ADRA Deutschland, Christian Molke, die Gastfreundschaft der griechischen Bevölkerung und hob die Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden hervor. „Dieses Camp ist ein weiterer Beweis für die Solidarität in Zeiten globaler Krisen.“ Im Namen der Diözese von Kitros überbrachte Vater Georgius von der griechisch-orthodoxen Kirche ein Grußwort zur Eröffnung: „Im Herzen eines jeden Menschen findet sich viel Liebe und niemand hat das Recht, für sich selbst zu leben und für sich allein glücklich zu sein.“ 

Ausstattung des Camps

Seit Anfang des Jahres wurden mit Mitteln des Auswärtigen Amtes in Berlin sowie Spenden der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) und ADRA Deutschland e.V. 85 gebrauchte Wohncontainer aufwendig renoviert. Die durchschnittlich 25 Quadratmeter großen Container sind beheizbar, jeweils mit einem eigenen Stromanschluss versehen, verfügen über Dusche, WC, einen Wohnbereich mit Küchenzeile sowie über einen abgetrennten Schlafraum. Für rund 500 Personen bietet das Camp eine Bleibe. 

Integration in die Gesellschaft

Bereits seit Beginn der Flüchtlingskrise ist ADRA in Griechenland aktiv und leistet humanitäre Hilfe. Doch die Flüchtenden nur mit dem Nötigsten zu versorgen, reiche nicht aus: „Mit der adäquaten Unterbringung der Geflüchteten ist es nicht getan“, so Tihomir Lipohar, verantwortlicher ADRA-Mitarbeiter in Griechenland. „Ziel ist es, diese Menschen in die Gesellschaft zu integrieren und ihnen ein neues Zuhause zu geben“. Die ersten Schritte hierfür seien getan. Ein Teil der von ADRA unterstützten Flüchtlingskinder besuche bereits die örtliche Schule und lerne Griechisch.

ADRA Deutschland

ADRA (Adventist Development and Relief Agency) ist eine internationale Nichtregierungs-organisation. ADRA Deutschland e.V. mit Sitz in Weiterstadt bei Darmstadt wurde 1987 von der evangelischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland gegründet und ist Mitglied eines weltweiten Netzwerks mit 140 nationalen Büros.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 44819-14
Telefax: +49 (711) 44819-60
http://www.apd.info



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.