Neuer Geschäftsführer der SIGNON Deutschland GmbH

5 Mai

Kompetenter Ingenieurdienstleister für den Rail-Bereich

Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG

Holger Rosenberger hat zum 1. Mai 2017 die Geschäftsführung der SIGNON Deutschland GmbH übernommen. Er kam im November 2015 als Leiter des Bereiches der Leit- und Sicherungs­technik in das Unternehmen. In seiner neuen Position will er SIGNON Deutschland als kompetenten Ingenieurdienstleister weiterentwickeln.

Holger Rosenberger war vor seinem Eintreten in die SIGNON-Gruppe knapp zwei Jahre bei der DB International GmbH in Frankfurt/Main für den Bereich Rail Systems verantwortlich und leitete hier zahlreiche Projekte im Inland und im außereuropäischen Ausland, darunter das PRASA Asset Rehabilitation Program in Johannesburg. Daher bringt er in seine neue Position umfangreiche Erfahrungen aus dem Projektmanagement, der Führung von Mitarbeitern sowie dem Risikomanagement und der Projektleitung ein. „Mein wichtigstes Ziel als Geschäftsführer besteht darin, SIGNON Deutschland als kompetenten Ingenieur­dienstleister weiterzuentwickeln und zu positionieren“, sagt Holger Rosenberger. Ein besonderer Schwerpunkt werde auf Innovationen und der Entwicklung neuer Dienstleistungen liegen.

Nach einem Studium der Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität der Bundeswehr sammelte Holger Rosenberger bei der DB ProjektBau GmbH in Stuttgart und Berlin unter anderem als Projektleiter und Leiter der Ausrüstungstechnik umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in der Führung von großen Projektteams sowie den technischen und kommerziellen Belangen seines Verantwortungsbereichs. Seinen Erfahrungsschatz wird er bei SIGNON Deutschland einsetzen, um das Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft zu begleiten.

Die SIGNON Deutschland GmbH ist ein Unternehmen von TÜV SÜD. Holger Rosenberger folgt in der Geschäftsführung auf Klaus-Michael Bosch, der diese Position seit September 2016 innehatte. Bosch bleibt Geschäftsführer der TÜV SÜD Rail GmbH und Leiter der Business Unit Rail des TÜV SÜD Konzerns. Die Business Unit Rail ist mit 29 Standorten und mehr als 600 Mitarbeitern weltweit ein führender Komplettdienstleister für Bahnsysteme. Das Leistungsportfolio umfasst Begutachtung, Zertifizierung, Prüfung und Schulung entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Bahnbereich.

Weitere Informationen gibt es unter www.tuev-sued.de/rail sowie www.signon-group.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de

Ansprechpartner:
Dr. Thomas Oberst
Unternehmenskommunikation INDUSTRIE
+49 (89) 5791-2372



Dateianlagen:
    • Holger Rosenberger
Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 24.000 Mitarbeiter sorgen an mehr als 800 Standorten in über 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.