Inklusion und Soziale Arbeit: Sammelband erschienen

2 Mai

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Unter der Herausgeberschaft von Prof. Dr. Christian Spatscheck (Hochschule Bremen) und seiner Kollegin Prof. Dr. Barbara Thiessen (Hochschule Landshut) ist jüngst im Verlag Barbara Budrich der Sammelband „Inklusion und Soziale Arbeit – Teilhabe und Vielfalt als gesellschaftliche Gestaltungsfelder“ erschienen. Das Buch gibt mit 22 Beiträgen einen Überblick über die Standpunkte und Kontroversen zur Gestaltung und Umsetzung der Aufgabe der Inklusion in unserer Gesellschaft. Mit dem Band wird ein detailreicher und systematisierender Überblick zu diesem oft kontrovers diskutierten Thema gegeben. Dessen Zielgruppen sind vorrangig Lehrende und Studierende der Sozialen Arbeit.

Der Sammelband basiert auf den wichtigsten Beiträgen der Jahrestagung 2016 der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) in Düsseldorf. Christian Spatscheck und Barbara Thiessen sind im Vorstand der DGSA aktiv und haben die Tagung gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen von der Hochschule Düsseldorf organisiert. – Bibliographische Daten: „Inklusion und Soziale Arbeit – Teilhabe und Vielfalt als gesellschaftliche Gestaltungsfelder“ Spatscheck, Christian / Thiessen, Barbara (Hrsg.), Leverkusen 2017, 279 Seiten, ISBN: 978-3-8474-2075-0, 29,90 Euro. Weitere Infos: https://shop.budrich-academic.de/produkt/inklusion-und-soziale-arbeit/?v=3a52f3c22ed6.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.