Adventisten verabschieden Stellungnahme zu „Transgender“

18 Apr

Pressemeldung der Firma Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR

Auf seiner Frühjahrssitzung im April hat der Verwaltungsausschuss der adventistischen Weltkirchenleitung (General-konferenz) eine Erklärung zum Transgender-Phänomen verabschiedet.

Das Statement beschreibt zunächst das Phänomen von Transgender (Geschlechtsdysphorie) und stellt nachfolgend diesbezüglich zehn biblische Prinzipien dar. „Das Letzte, was wir im Sinn haben, ist Menschen von Christus und der Kirche wegzujagen. Wir möchten, dass sie zum Fuß des Kreuzes kommen und zu seiner verändernden Gnade“, so der Präsident der Weltkirche, Pastor Ted Wilson.

Aus der Erklärung

In der Einleitung der Stellungnahme ist zu lesen: „Die steigende Wahrnehmung der Bedürfnisse und Herausforderungen von Transsexuellen und der Aufstieg von Transgender-Themen zu zentraler Stellung in der Gesellschaft weltweit, werfen wichtige Fragen nicht nur für Betroffene des Transgender-Phänomens, sondern auch für die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten auf. Während die Kämpfe und Herausforderungen derjenigen, die sich als Transsexuelle bezeichnen, einige Gemeinsamkeiten mit den Kämpfen aller Menschen aufweisen, erkennen wir die Einzigartigkeit ihrer Situation und die Begrenztheit unseres Wissens in spezifischen Fällen an. Dennoch glauben wir, dass in der Bibel Prinzipien zu Führung und Beratung für Transsexuelle und für die Kirche zu finden sind, die menschliche Konventionen und Kultur übersteigen.“

Das Statement der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten zum Transgender-Phänomen, zu dem Fachleute wie Ethiker, Theologen, Soziologen, Psychologen und Angehörige medizinischer Berufe beigetragen haben, ist im Originalwortlaut (auf Englisch) zu finden unter:

https://executivecommittee.adventist.org/wp-content/uploads/2017/04/111G-Statement-on-Transgenderism.pdf



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 44819-14
Telefax: +49 (711) 44819-60
http://www.apd.info

Ansprechpartner:
Jens Mohr
+49 (711) 44819-14



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.