wdv-Gruppe launcht BGW-Medien-App

5 Apr

Pressemeldung der Firma wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG

Die wdv-Gruppe launcht eine innovative Medien-App für die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Die kostenlose App ermöglicht einen mobilen Zugriff auf die Zeitschriften der BGW rund um die Gesundheit im Beruf. Der besondere Clou dabei ist eine komfortable Leseführung, die den Leser Schritt für Schritt durch die Magazinbeiträge führt – besonders auf Smartphones praktisch.

Mit der App lassen sich die PDF-Magazine der BGW per Smartphone oder Tablet durchblättern und im Volltext durchsuchen. Einmal heruntergeladene Ausgaben sind zusätzlich offline nutzbar. „Das Projekt hat Spaß gemacht und wurde von der wdv-Gruppe rasant umgesetzt. Die App leistet bereits jetzt mehr als ursprünglich erwartet – und sie wird sogar noch weiterentwickelt. Wir sind sicher, damit neue Zielgruppen zeitgemäß zu bedienen“, betont Jan Gruber, Bereichsleiter Externe Kommunikation bei der BGW.

Neben den „BGW mitteilungen“ für Unternehmen und Beschäftigte stehen die vier Ausgaben der „Young Magazines“ für Auszubildende zur Verfügung, diese werden ebenfalls von der wdv-Gruppe umgesetzt: „Young Look“ für angehende Friseurinnen und Friseure, „Young Nurse“ für Azubis in der Gesundheits- und Krankenpflege, „Young Care“ für den Bereich Altenpflege und „Young Help“ für angehende medizinische Fachangestellte.

Christian Jurasz-Kischka, Leiter Mediendatenverarbeitung bei der wdv-Gruppe, nennt weitere Vorteile des neuen Angebots: „Beim Lesen der Magazine müssen Nutzer den Bildausschnitt nicht mühsam selbst wählen, sondern werden mit einer innovativen Leseführung per Klick durch die Magazinbeiträge geleitet. Per Link auf die Website der BGW, die sich in der App öffnet, werden ergänzend Bildergalerien, Filme sowie ausführliche Hintergrundinformationen eingebunden – alles sehr übersichtlich und mit guter Performance.“

Die BGW-Medien-App ist sowohl für iOS als auch für Android kostenlos erhältlich: https://infos.digital/bgw-medien.

Alle Informationen und Vorteile auf einen Blick in unserem Video: https://www.youtube.com/watch?v=SDIYpjmaTKc

Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für nicht staatliche Einrichtungen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege. Ihre vorrangige Aufgabe ist die Prävention von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren. Im Schadensfall gewährleistet die BGW optimale medizinische Behandlung sowie angemessene Entschädigung und sorgt dafür, dass ihre Versicherten wieder am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilhaben können.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG
Siemensstr. 6
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 670-0
Telefax: +49 (6172) 670-144
http://www.wdv.de

Ansprechpartner:
Franziska Bittel
Referentin Unternehmenskommunikation
+49 (6172) 670-179

Für unsere Kunden hochwertigen journalistischen Content zu erstellen, bestimmt seit 70 Jahren unser Denken. Als erfahrenster Content Marketing Spezialist Deutschlands realisieren und publizieren wir von App bis Zeitschrift kanalübergreifende Konzepte und Medien in allen Kommunikationsdisziplinen. Mit der Beständigkeit eines Verlags konzeptionieren wir Projekte wie eine Kreativagentur und beraten dabei stets mit Blick auf das Kommunikationsziel. Ob Print, Online, Mobile, Tablet, Bewegtbild, Social Media, begleitende Events oder Dialog- und Direktmarketing - wir fühlen uns auf allen Medienkanälen und in jeder Kommunikationsdisziplin zu Hause.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.