ADRA Rumänien stellt aktuelle Sozialprojekte vor

20 Mrz

Pressemeldung der Firma Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR

Bei einem Treffen mit Kirchenleitern der Siebenten-Tags-Adventisten in Rumänien hat die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Rumänien aktuell im Land durchgeführte Sozialprojekte vorgestellt.

10 Häuser in 10 Tagen

Vom 13. bis 24. Februar 2017 führte ADRA Rumänien demnach in Zusammenarbeit mit der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten das Projekt „10 Häuser in 10 Tagen“ durch. Im ganzen Land wurde zehn Familien durch sozialen Wohnungsbau im Wert von 70.500 Euro geholfen. 64 Personen bekamen ein neues Zuhause, für das sich mindestens 350 freiwillige ADRA-Mitarbeiter zusammen mit mehr als zehn Kommunen und zehn Bildungseinrichtungen einsetzten. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden geplant. Die Finanzierung stammte aus privaten und staatlichen Quellen.

Hilfe für Schulkinder

In dem Projekt „Ich möchte zur Schule“, das für das Schuljahr 2016-2017 angelegt ist, unterstützt ADRA Rumänien 460 Kinder im ganzen Land. Die Kinder bekommen auf monatlicher Basis Essen, Schulbedarf, Hygieneartikel und Kleidung.

Ebenfalls im Februar 2017 führte ADRA Rumänien in Zusammenarbeit mit der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten das Projekt „Kinder helfen Kindern“ durch. 7.000 Geschenk-Pakete wurden an bedürftige Familien oder Kinder ausgeteilt, die von Freiwilligen vor Ort ausgewählt worden waren. Ziel des Projektes ist es, soziale Verantwortung unter Kindern und jungen Menschen im ganzen Land zu fördern.

„Zeit der Freude“

„Der Februar kann zurecht ‚Zeit der Freude‘ in Bezug auf die Aktivitäten von ADRA genannt werden“, so Robert Georgescu, Geschäftsführer von ADRA Rumänien. „Beim Projekt ‚10 Häuser in 10 Tagen‘ haben wir Freude, Aufregung, Dankbarkeit, Hoffnung und Glauben gesehen, auf Seiten der Beschenkten und auch auf Seiten der Spender und freiwilligen Mitarbeiter.“ ADRA Rumänien ist Teil von ADRA International, einer Nicht-Regierungs-Organisation, die weltweit agiert und in 139 Ländern tätig ist.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 44819-14
Telefax: +49 (711) 44819-60
http://www.apd.info

Ansprechpartner:
Nachrichtenagentur APD
+49 (711) 44819-14



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.